Blut und Blutkrankheiten
Teil 6 Leukämien
Häftad, Tyska, 2012
Av H. Begemann, G. Brittinger, G. Cohnen, D. K. Hossfeld, D. Huhn, E. König, J. P. Obrecht, J. Fastetter, H. J. Seidel, H. Theml
759 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-12-07
- Mått170 x 244 x 36 mm
- Vikt1 120 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieHandbuch der inneren Medizin
- Antal sidor638
- Upplaga5
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783642663895
Tillhör följande kategorier
- Historisches, Definition, Klassifikation und Epidemiologie der Leukämien.- I. Geschichte.- II. Definition.- III. Klassifikation.- IV. Epidemiologie.- Literatur.- Ätiologie der Leukämien.- I. Einleitung.- II. Ionisierende Strahlung.- III. Chemische Agenzien.- IV. Genetische Grundlagen.- V. Virusätiologie.- VI. Pathophysiologische Aspekte — Leukämie als Stammzellerkrankung.- Literatur.- Die Biochemie der leukämischen Zellen.- I. Kohlenhydrat- und Energiestoffwechsel.- II. Lipide.- III. Nucleotide.- IV. Nucleinsäuren.- V. Proteine.- VI. Vitamine und Coenzyme.- VII. Heparin und Histamin.- VIII. Spurenmetalle.- IX. Verschiedenes.- X. Schlußbetrachtung.- Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.- Literatur.- Komplikationen und supportive Therapie der Leukämien und malignen Non-Hodgkin-Lymphome.- A. Einleitung.- B. Anämie.- C. Infektionen.- D. Hämorrhagische Diathesen.- E. Hyperurikämie und Hyperurikurie, Elektrolytstörungen, endokrine Störungen.- F. Immunologische Komplikationen.- Literatur.- Akute Leukämie (aL).- A. I. Prodromalerscheinungen, Krankheitsbeginn, subjektive Beschwerden.- B. Klassifizierung der akuten Leukämien.- C. Pathologisch-anatomische Befunde.- D. I. 1. Verlauf und Prognose.- E. I.1. Therapie.- F. Diagnose und Differentialdiagnose.- G. Tumorbildende Leukämien.- Literatur.- Die Präleukämie.- I. Historisches.- II. Häufigkeit, Alter und Geschlechtsverteilung.- III. Klinisches Bild.- IV. Klinischer Befund.- V. 1. a) Laborbefunde.- VI. Verlauf und Prognose.- VII. Ätiologie und Pathogenese.- VIII. Therapie.- IX. Diagnose und Differentialdiagnose.- Literatur.- Di Guglielmo-Syndrom (akute erythrämische Myelose, akute Erythroleukämie).- A. Einleitung.- B. Definition.- C. Vorkrankheiten, auslösende Noxen, Prodromalerscheinungen, subjektiveBeschwerden.- D. Vorkommen, Häufigkeit, klinische Befunde.- E. Blut- und Knochenmarkbefunde.- F. Immunologische Befunde.- G. Sonstige Laborbefunde.- H. Pathologie, Pathophysiologie.- J. Verlauf, Prognose.- K. Komplikationen.- L. Therapie.- M. Diagnose, Differentialdiagnose.- Literatur.- Die chronische myeloische Leukämie.- 1. Ätiologie.- 2. Epidemiologie.- 3. Pathogenese.- 4. Chromosomenbefunde.- 5. Pathologie.- 6. Zytochemische und biochemische Befunde.- 7. Symptomatologie der chronischen Phase.- 8. Laborbefunde.- 9. Ph1-negative CML.- 10. CML im Kindesalter.- 11. CML und Schwangerschaft.- 12. Eosinophile Leukämie.- 13. Basophile Leukämie.- 14. Neutrophile Leukämie.- 15. Blastenphase.- 16. CML und Zweittumoren.- 17. Therapie der chronischen Phase.- 18. Therapie der Blastenphase.- 19. Differentialdiagnose.- 20. Prognose.- Literatur.- Die chronische lymphatische Leukämie.- A. Einleitung.- B. Entdeckungsgeschichte der chronischen Lymphadenose.- C. Definition und Terminologie.- D. Häufigkeit, Alter, Geschlechtsverteilung, Epidemiologie.- E. Vorgeschichte und Erstsymptome.- F. Klinische Befunde (einschließlich Histologie).- G. Weißes Blutbild und Knochenmarksbefund.- H. Spezielle Befunde zur Charakterisierung der Lymphozyten bei chronischer Lymphadenose.- I. Die Stellung der CLL-Lymphozyten in der Thymus (T)- und Bursa (B)-Lymphozyten-Einteilung.- J. Proliferations- und Zirkulationskinetik der Lymphozyten bei CLL.- K. Die nicht-lymphatischen Blutzellsysteme und ihre Störungen bei CLL.- L. Zusammenwirken der pathomechanischen Einzelfaktoren.- M. Metabolische und endokrinologische Befunde bei chronischer Lymphadenose.- N. Verlauf und Prognose der chronischen Lymphadenose.- O. Transformationen der CLL und Zweitkrankheiten.- P. Besondere Verlaufsformen der CLL.- Q.Differentialdiagnose der CLL.- R. Stellung der CLL innerhalb der lymphatischen Systemerkrankungen.- S. Therapie der chronischen lymphatischen Leukämie.- Literatur.
Hoppa över listan
Du kanske också är intresserad av
Tumoren der Atmungsorgane und des Mediastinums B
P. Alberto, U. Dold, P. Drings, H. Dürschmied, F. Eich, H.-J. Eichhorn, A. Gabler, D. Huhn, R. Joss, N. Konietzko, B. Kossmann, J. Kraft-Kinz, D. Krumhaar, S. Liebig, R. Loddenkemper, N. M. Merkle, K.-M. Müller, H. W. Pees, W. Pertzborn, R. Schuh, Friedrich Trendelenburg, K. H. Tscheliessnigg, I. Vogt-Moykopf, I. Volkmer, J. Wilde, D. Zeidler, K. -M. Müller, H. -J. Eichhorn
759 kr