Bildungssystem, Wohlfahrtsstaat und gesundheitliche Ungleichheit
Ein internationaler Vergleich für das Jugendalter
Häftad, Tyska, 2015
779 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Katharina Rathmann untersucht erstmals die Bedeutung struktureller Merkmale von Bildungssystemen (Differenzierung, Segregation, öffentlicher vs. privater Sektor) sowie Wohlfahrtsstaaten für das Ausmaß der sozialen Ungleichheit in der Gesundheit von Jugendlichen. Denn neben individuellen Determinanten der Gesundheit und sozial bedingten Ungleichheit werden in ländervergleichenden Studien zunehmend auch makro-strukturelle Determinanten der Gesundheit und gesundheitlichen Ungleichheit berücksichtigt. Basierend auf Daten der WHO-Studie „Health Behaviour in School-aged Children“ (HBSC) stellt die Autorin repräsentative empirische Befunde für die Gesundheit und gesundheitliche Ungleichheit von Jugendlichen in 34 europäischen und nordamerikanischen Ländern vor.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2015-05-29
- Mått148 x 210 x 21 mm
- Vikt501 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieGesundheit und Gesellschaft
- Antal sidor357
- Upplaga2015
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658100520