Del 311

Bildungspolitik für den Standort D

Inbunden, Tyska, 2001

Av Federico Foders

759 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

In der Studie werden die Stärken und Schwächen des deutschen Bildungssystems aufgezeigt und zehn Thesen zur Reform einzelner Bildungsbereiche formuliert. Bildungspolitik wird dabei als Teil einer Wirtschaftspolitik definiert, die auf die langfristige Sicherung des Standortes im internationalen Wettbewerb ausgerichtet ist und von der erhebliche Impulse für Wachstum und Beschäftigung ausgehen können. Die bildungspolitischen Empfehlungen beruhen auf einer umfassenden Analyse verschiedener Bildungsbereiche aus ökonomischer Sicht. Es werden Aspekte vertieft, die im Mittelpunkt der aktuellen bildungspolitischen Diskussion stehen, wie die Qualität der allgemeinen Schulbildung, die Finanzierung der beruflichen Bildung und der Hochschulbildung, die potentiellen Auswirkungen von Bildungsausgaben auf die Leistung von Schülern, der Wachstumsbeitrag von Bildung und die Möglichkeit, die Produktivität einer alternden Bevölkerung mit Hilfe einer Weiterbildungsoffensive zu erhöhen.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2001-08-22
  • Mått155 x 235 x 13 mm
  • Vikt389 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieKieler Studien - Kiel Studies
  • Antal sidor128
  • Upplaga2001
  • FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • ISBN9783540419815