bokomslag Bestimmungsfaktoren Der Offentlichen Bildungsausgaben in Der Brd
Samhälle & debatt

Bestimmungsfaktoren Der Offentlichen Bildungsausgaben in Der Brd

Toni Borner

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg (Institut fr Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Staatsttigkeit in der Bundesrepublik Deutschland, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende des Jahres 2003 rollte eine Schockwelle durch die deutsche Medienlandschaft. Die Verffentlichung der Ergebnisse der zweiten PISA-Studie rief ein allgemeines Echo der Emprung hervor. Schon seit der Bekanntgabe der Ergebnisse der ersten PISA-Studie stand fest, dass das deutsche Schulsystem im internationalen Vergleich der Schlerleistungen nur unteres Mittelma ist . Zudem habe die Bundesrepublik das unsozialste Schulsystem der Welt", das unteren Schichten kaum Zugang zu hherer Bildung ermglicht . PISA galt fortan als Verkrperung der deutschen Bildungsmisere. Sofort kam eine Debatte ber die Reform des deutschen Schulwesens in Gang. Von der Abschaffung des 3-gliedrigen Systems bis hin zur flchendeckenden Einfhrung von Ganztagsschulen wurde alles erwogen.
ber die Hhe der ffentlichen Bildungsausgaben, die nach OECD-Untersuchungen ebenfalls unter dem OECD-Schnitt liegt , wurde jedoch weit weniger und vor allem weniger heftig diskutiert. Auch in der Politikwissenschaft gewinnt diese Thematik erst langsam an Bedeutung. Die lange Zeit von der Politikwissenschaft stiefmtterlich behandelten ffentlichen Bildungsausgaben spiegeln sich auch im Forschungsstand wider, der eher drftig ausfllt. Zu nennen wre fr die 1990er Jahre der Industrielndervergleich von Castles (1998) und die Arbeiten von Heidenheimer . Nach der Jahrtausendwende nimmt die Zahl der Publikationen langsam zu. Schmidt verweist 2002 darauf, dass die ffentlichen Bildungsausgaben der Bundesrepublik unter dem Schnitt der EU- und auch unter dem Schnitt der OECD-Staaten liegen. Dem Anteil der ffentlichen Bildungsausgaben am BIP nach zu urteilen ist Deutschland also auch h
  • Författare: Toni Borner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640119813
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-07-01
  • Förlag: Grin Publishing