bokomslag Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2011
Kropp & själ

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2011

Saskia Dombrowski

Pocket

529:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 95 sidor
  • 2012
Das Monitoring ist ein System wiederholter reprsentativer Messungen und Bewertungen von Gehalten an gesundheitlich nicht erwnschten Stoffen wie Rckstnde von Pflanzenschutz- und Schdlingsbekmpfungsmitteln, Schwermetallen, Mykotoxinen und anderen Kontaminanten in und auf Lebensmitteln, Bedarfsgegenstnden und kosmetischen Mitteln.Ziel des Monitorings ist es, reprsentative Daten ber das Vorkommen von gesundheitlich nicht erwnschten Stoffen in den auf dem deutschen Markt befindlichen Lebensmitteln und kosmetischen Mitteln sowie ber deren Freisetzung aus Bedarfsgegenstnden zu erhalten und eventuelle Gefhrdungspotenziale durch diese Stoffe frhzeitig zu erkennen. Darber hinaus soll das Monitoring lngerfristig dazu dienen, zeitliche Trends aufzuzeigen und eine ausreichende Datengrundlage zu schaffen, um die Verbraucherexposition durch diese Stoffe abschtzen und gesundheitlich bewerten zu knnen. Das Monitoring stellt somit ein wichtiges Instrument zur Verbesserung des vorbeugenden gesundheitlichen Verbraucherschutzes dar.Die Daten aus dem Monitoring werden gem 51 Abs. 5 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs (LFGB) dem Bundesinstitut fr Risikobewertung (BfR) zur Verfgung gestellt. Sie flieen kontinuierlich in die gesundheitliche Risikobewertung ein und werden auch genutzt, um bei Lebensmitteln die zulssigen Hchstgehalte fr gesundheitlich nicht erwnschte Stoffe zu berprfen und im Bedarfsfall anzupassen sowie bei kosmetischen Mitteln Orientierungswerte fr technisch unvermeidbare Gehalte unerwnschter Stoffe ableiten zu knnen.
  • Författare: Saskia Dombrowski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783034805797
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 95
  • Utgivningsdatum: 2012-11-21
  • Förlag: Springer Basel