bokomslag Beitrittsverfahren oder verfahrener Beitritt?
Samhälle & debatt

Beitrittsverfahren oder verfahrener Beitritt?

Markus Philipp Vogtenhuber

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbnde, Note: 2, Universitt Salzburg (Politikwissenschaft und Soziologie ), Sprache: Deutsch, Abstract: Interessensgruppen spielen bei den Verhandlungen in vielfacher Weise eine entscheidende Rolle. Besonders in Russland ist ein starkes Lobbyieren der Vertreter, durch Liberalisierung gefhrdeter Industriezweige, festzustellen. Besonders in den letzten Jahren scheinen diese Bemhungen auch verstrkte Bercksichtigung in der Russischen Politik zu finden und fhrten mitunter zu der beschriebenen neuen Protektionismuswelle und einem kurzzeitigen Rckzug Russlands von den Beitrittsverhandlungen. Auf der Seite der EU, welche hauptschlich offensive Ziele in den Verhandlungen anstrebt, spielen Interessensgruppen nur eine sehr untergeordnete Rolle. Hier lsst sich auch wieder jenes Phnomen ins Spiel bringen, dass eben nur in Gegenwart drohender Verluste, nicht aber mglicher Gewinne, mit verstrkten Lobbyaktivitten zu rechnen ist (vgl. Dr 2007, 457).
Der Einfluss der Interessensgruppen auf die Dauer des Beitrittsprozesses ist alles in allem, zwar im steigen begriffen, aber dennoch als eher gering zu beschreiben. Das hauptschliche Problem sind die ideologisch-technisch/systemischen und machtpolitischen-strategischen Differenzen zwischen Russland, der WTO und ihren Mitgliedsstaaten.
  • Författare: Markus Philipp Vogtenhuber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656135951
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2012-03-24
  • Förlag: Grin Verlag