bokomslag Behavioral Finance
Samhälle & debatt

Behavioral Finance

Stefan Raul

Pocket

1389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Ansbach - Hochschule fr angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Behavioral Finance: Sinnvolle Ergnzung der kapitalmarkttheoretischen Forschung?' greift die aktuelle Thematik der Vernderungen der Wirtschaftswissenschaften auf, speziell im Bereich der Finanzwissenschaft. Die Arbeit soll den momentanen Stand der Forschung zeigen und einen mglichen Ausblick auf zuknftige Entwicklungen geben.

Das erste Kapitel der Arbeit beginnt mit den allgemeinen Entwicklungen der Wirtschaftswissenschaften. Es werden vornehmlich Forschungsrichtungen behandelt, in denen verhaltenswissenschaftliche und psychologische Elemente Einzug gehalten haben.
Das zweite Kapitel behandelt die kapitalmarkttheoretische Forschung. Es wird anfangs auf die Modelle der Theorie eingegangen und dann zu den Verhaltensannahmen bergegangen. Bereits am Ende des Kapitels wird eine Bercksichtigung von verhaltenswissenschaftlichen Einflssen kurz behandelt. Im dritten Kapitel findet die moderne Kapitalmarkttheorie ihre kritische Wrdigung.
Das Kapitel Vier befasst sich ausgiebig mit smtlichen Inhalten der Behavioral Finance-Forschung. Angefangen mit einer allgemeinen Einfhrung zum Thema geht es ber Heuristiken und die Prospect Theory bis zur Theorie der kognitiven Dissonanz auf smtliche Inhalte der Forschung ein. Besonders Forscher wie Kahnemann und Tversky haben zur Entwicklung der Behavioral Finance beigetragen. Hierbei ist anzumerken, dass in der deutschsprachigen Literatur vor allem Goldberg und von Nitzsch sehr viel mit den Forschungen der beiden o.g. Wissenschaftler gearbeitet haben. In dieser Arbeit wird deshalb hufig auf Goldberg und von Nitzsch Bezug genommen oder verwiesen.
Im fnften Kapitel wird auf die praktische Relevanz der Thematik eingegangen. Das Kapitel Sechs widmet sich der kritischen Wrdigung der Behavioral Finance. Kapitel Si
  • Författare: Stefan Raul
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656419754
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2013-04-28
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh