bokomslag Begriffsdefinitionen
Vetenskap & teknik

Begriffsdefinitionen

Michael Reichert Philop Osei Owusu

Pocket

549:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Spezialseminar: Versicherbarkeit von Naturgefahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tsunami 2004 im Indischen Ozean hat fast 230.000 Menschen das Leben gekostet. Er wurde durch ein Beben der Strke 9,3 auf der Richterskala ausgelst, und war das bedeutendste Ereignis des Weltgeschehens an der Jahreswende 2004/2005. Genau ein Jahr zuvor war es ein Erdbeben im Iran, das vor allem die Stadt Bam zerstrt hatte und bei dem etwa 30.000 Menschen ums Leben gekommen sind." (Dikau/Pohl 2007: 1029). Die Ereignisliste liee sich fast beliebig fortsetzen. Naturkatastrophen sind der beste Beweis fr das Vorhandensein einer Naturgefhrdung. Naturgefahren gewinnen in unserer Zeit immer mehr an Bedeutung.
Mit dem Anwachsen der Naturkatastrophen und der damit einhergehenden Naturgefahr befassen sich viele verschiedene Bereiche. Hierzu zhlen u. a. die Natur- und Ingenieurswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, aber auch das Versicherungswesen, die Politik und schlielich auch die Medien.

Ziel dieser Arbeit ist es nun, die verschiedenen Definitionen von Naturgefahren, Naturereignissen und Naturkatastrophen zu erlutern und die unterschiedliche Bedeutung der Begriffe fr die jeweiligen Disziplinen, in denen sie Verwendung finden, zu differenzieren.
  • Författare: Michael Reichert, Philop Osei Owusu
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656354703
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2013-01-21
  • Förlag: Grin Publishing