bokomslag Beforderungen in Unternehmen ALS Anreizinstrument
Samhälle & debatt

Beforderungen in Unternehmen ALS Anreizinstrument

Alexander Bohm

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Universitt Leipzig, Veranstaltung: Personalwirtschaftslehre, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen stehen fortwhrend im Wettbewerb mit anderen Unternehmen. Um den hohen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, ist es notwendig, dass die Mitarbeiter in einem ausreichenden Mae motiviert und leistungsbereit sind. Doch wie erreicht man dieses Ziel? Kenntnisse ber das Arbeits- und Leistungsverhalten von Menschen in Betrieben sind hierbei unabdingbare Voraussetzungen. Es ist notwendig konkrete Vorstellungen vom menschlichen Verhalten und seinen Einflussfaktoren zu haben. Nur wer sich mit dieser Thematik auseinandersetzt, wird in der Lage sein, durch eine bewusste Gestaltung der Arbeitsbedingungen die gewnschten Verhaltensweisen von Mitarbeitern zu frdern und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens anderer zu verhindern (Wechsel eines Talentes" in ein anderes Unternehmen).
Ein Gestaltungselement stellt die Befrderung in Unternehmen dar. Die Hausarbeit rckt dieses Anreizinstrument in den Vordergrund. Zum Verstndnis beschreibt der erste Abschnitt die motivationalen Grundlagen des Verhaltens. Anschlieend soll nher auf die Anreizsysteme eingegangen werden. Denn mit ihrer Hilfe wird versucht die Mitarbeiter zu motivieren, dass sie zielgerichtetes Verhalten zeigen. In diesem Zusammenhang wird dann die Befrderung herausgestellt und genauer beleuchtet. Wie ist sie einzuordnen? Welche speziellen Ziele verfolgt die Karrierepolitik? Nach welchen Kriterien kann befrdert werden?
  • Författare: Alexander Bohm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640286645
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2009-03-12
  • Förlag: Grin Publishing