bokomslag Bedeutung Und Implikationen Epistemischer Ungerechtigkeit
Filosofi & religion

Bedeutung Und Implikationen Epistemischer Ungerechtigkeit

Orsolya Friedrich Sebastian Schleidgen Andreas Wolkenstein

Häftad

1139:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 286 sidor
  • 2023
Unter dem Schlagwort der epistemischen Ungerechtigkeit wird seit knapp zwei Jahrzehnten diskutiert, inwiefern Personen in ihrer Rolle als Wissende benachteiligt werden können und welche moralisch relevanten Konsequenzen aus solchen Verletzungen möglicherweise folgen. Der Band versammelt Beiträge, die die Debatten um das Konzept epistemischer Ungerechtigkeit und seine Bedeutung maßgeblich geprägt haben, sowie aktuelle Beiträge zu seinen Implikationen und möglichen Konsequenzen von Situationen epistemischer Ungerechtigkeit.Mit Beiträgen vonDavid Coady | Katharina Eisenhut | Miranda Fricker | Orsolya Friedrich | Agomoni Ganguli-Mitra | Axel Gelfert | Hilkje C. Hänel | Julia A. Harzheim | Lars Leeten | José Medina | Ruben Sakowsky | Ela Sauerborn | Sebastian Schleidgen | Katharina Trettenbach | Verina Wild | Andreas Wolkenstein

  • Författare: Orsolya Friedrich, Sebastian Schleidgen, Andreas Wolkenstein
  • Format: Häftad
  • ISBN: 9783828846609
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 286
  • Utgivningsdatum: 2023-03-01
  • Förlag: Tectum Verlag