Baumwollspinnerei
Technologie und Maschinen
Häftad, Tyska, 2012
739 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-01-19
- Mått170 x 244 x 17 mm
- Vikt522 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor286
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783642929281
Tillhör följande kategorier
- 1 Die Putzere.- 1.1 Anlieferung und Lagerung des Rohstoffes.- 1.2 Aufgaben der Putzerei.- 1.3 Die Mischung.- 1.4 Zusammenstellung moderner Anlagen.- 1.5 Die Maschinen der Putzerei.- 1.6 Steuerung des Materialtransportes.- 1.7 Fehler in der Putzerei.- 2 Die Karderie.- 2.1 Aufgaben der Karde.- 2.2 Arbeitsweise der Karde.- 2.3 Wechselstellen an der Karde.- 2.4 Bearbeitung des Rohstoffes.- 2.5 Die Garnituren.- 2.6 Das Einstellen der Arbeitsorgane.- 2.7 Besondere Arbeitsorgane.- 2.8 Das Ausstoßen der Garnituren.- 2.9 Der Antrieb der Karde.- 2.10 Besondere Kardentypen und Spezialapparate (Carminatikarde, Crosrol-Vliesquetsche, Graf Optima-Luntenregulierapparat, Bandkomprimierung, Kannenwechsler, Kontrollvorrichtungen).- 2.11 Fehler an der Karde.- 3 Die Kämmere.- 3.1 Aufgaben der Kämmerei.- 3.2 Die Kämmerei-Vorbereitung.- 3.3 Die eigentliche Kämmerei.- 4 Die Strecke.- 4.1 Aufgaben der Strecke.- 4.2 Materiallauf an der Strecke.- 4.3 Die Arbeitselemente der Strecke.- 4.4 Bandablage.- 4.5 Teilbandverfahren.- 4.6 Leistung der Strecke.- 4.7 Sortierung.- 4.8 Regulierstrecken.- 4.9 Herstellung von Mischgespinsten.- 5 Der Flyer.- 5.1 Aufgaben des Flyers.- 5.2 Das Getriebe.- 5.3 Streckwerk.- 5.4 Drehung und Aufwindung der Lunte.- 5.5 Schaltapparat.- 5.6 Flyerflügel.- 5.7 Konusgetriebe.- 5.8 Umlaufgetriebe.- 5.9 Spulen- und Wagenantrieb.- 5.10 Der Rovematic-Flyer.- 5.11 Fehler am Flyer.- 6 Die Ringspinnmaschine.- 6.1 Aufgaben der Ringspinnmaschine.- 6.2 DieVerarbeitung der Lunte.- 6.3 Getriebe und Streckwerke.- 6.4 Drehungserteilung.- 6.5 Aufwindung des Garnes.- 6.6 Produktion der Ringspinnmaschine.- 6.7 Ringläufer.- 6.8 Der Spinnring.- 6.9 Direktspinnen von Schußgarn.- 6.10 Die Ringbänke.- 6.11 Zusammenspiel von Ring und Läufer.- 6.12 Die Spindeln.- 6.13 Kopsformat.- 6.14Automatisch arbeitende Kopsabziehmaschinen (Autodoffer).- 6.15 Spindelantrieb.- 6.16 Zylinderkupplung.- 6.17 Hauptantrieb.- 6.18 Spulengatter.- 6.19 Fadenabsaugung.- 6.20 Wanderreiniger.- 6.21 Abgekürzte und automatisierte Spinnverfahren.- 6.22 Fehler an der Ringspinnmaschine.- 7 Planungsgrundlagen.- 7.1 Berechnungsformeln.- 7.2 Umrechnungszahlen.- 7.3 Drehung.- 7.4 Produktion der Spinnereimaschinen.- 7.5 Platzbedarf der Spinnereimaschinen.- 7.6 Packungsgrößen.- 7.7 Spinnplan.- 7.8 Kraftbedarf der Spinnereimaschinen (kW).- 7.9 Allgemeine Tabellen.- 8 Berechnungsbeispiele von Spinnereimaschinen.- 8.1 Schlagmaschinen.- 8.2 Karden.- 8.3 Kämmereimaschinen.- 8.4 Strecken.- 8.5 Flyer.- 8.6 Ringspinnmaschinen.- 8.7 Streckwerke.- Verzeichnis der Hersteller von Maschinen und maschinellen Einrichtungen.