bokomslag Autorschaft und Sklavenperspektive im Ersten Petrusbrief
Filosofi & religion

Autorschaft und Sklavenperspektive im Ersten Petrusbrief

Jisk Steetskamp

Pocket

2079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 349 sidor
  • 2020
Die zentrale christologische Passage des Ersten Petrusbriefs steht im Kontext der Mahnungen an die Sklaven. Jisk Steetskamp setzt in dieser Untersuchung das Leid der Sklaven mit der Passion Christi in ein paradigmatisches Verhltnis, in das er die ganze Gemeinschaft der Adressaten miteinbezieht. Whrend der Erste Petrusbrief zunchst wie eine Anleitung zur Unterwrfigkeit wirkt, fallen bei genauerem Hinsehen gegenlufige Textsignale auf. Mit Bezug auf die Exoduserzhlung ldt der Autor zu einer Lektre unter der Textoberflche ein. Obwohl der Verfasser des Ersten Petrusbriefs mit dem wiederkehrenden Verb 'unterordnen' zur Eingliederung in bestehende Verhltnisse aufzufordern scheint, positioniert eben dieses Verb, kraft der sklavenperspektivischen Schlussmahnung, die Adressaten jenseits der hierarchischen Strukturen des Rmischen Imperiums.
  • Författare: Jisk Steetskamp
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161569548
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 349
  • Utgivningsdatum: 2020-09-02
  • Förlag: Mohr Siebeck