Ausgebrannt...
Über den „Burnout“ im Journalismus Ursachen und Auswege
Häftad, Tyska, 2000
739 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Leistungsruckgang, allgemeine Erschopfung und eine starke Abneigung gegenuber der einst geliebten Arbeit - das sind Symptome von Burnout, die haufig bei Journalisten beobachtet worden sind. Mehr als ein Funftel der vom Autor Befragten leidet unter starkem Burnout. Sie sind korperlich, emotional und geistig erschopft. Als Ursache kommt nicht zuletzt eine Diskrepanz zwischen beruflichen Idealen und journalistischer Praxis in Betracht. Vor allem aber der Spagat zwischen den Anforderungen des Berufes und dem Wunsch, Familie, Partner und Freunde nicht zu vernachlassigen, ruft bei Journalisten Burnout hervor. Bodins Untersuchung gibt den Anstoss, das Bild vom Journalismus als 24-Stunden-Job zu korrigieren, weil dieser Selbstanspruch mit Burnout zusammenfallt. Flexible Arbeitszeiten, langfristige redaktionelle Planung, ein moderierender Fuhrungsstil und berufliche Reflexion sind weitere Mittel zur Pravention von Burnout.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2000-01-28
- Mått148 x 210 x 9 mm
- Vikt202 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieJournalistik: Forschungsimpulse für die Praxis
- Antal sidor143
- Upplaga2000
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531134482