bokomslag Attributionstheorien
Psykologi & pedagogik

Attributionstheorien

Marjan Rosetz

Pocket

609:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2007
Seminararbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, einseitig bedruckt, Note: Es wurden keine Noten vergeben, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut f. pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Interpersonelle und organisationsinterne Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Attributionstheorien sind Theorien, wie Menschen, Handlungen von anderen Menschen und deren Reaktionen erklären. Die Attributionstheorien befassen sich damit, ob die Handlungen und Reaktionen von Menschen, von ihren Mitmenschen eher auf persönliche Charaktereigenschaften, oder Einflüssen aus der Umwelt zuzugeschrieben werden. Die Attributionstheorien sind keine wissenschaftlichen Handlungsanalysen, sondern sie möchten erklären, wie normale Bürger Alltagsituationen interpretieren. Sie versuchen zu erklären, welche Einflüsse, Zustände, Reize und deren Kombinationen die Meinungsbildung bei Menschen über andere Menschen maßgeblich beeinflussen und welche Umstände bei der Interpretation der Handlungen der Mitmenschen eher außer acht gelassen werden.
  • Författare: Marjan Rosetz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638757140
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag