bokomslag Athanasius von Alexandrien auf dem Konzil von Florenz
Filosofi & religion

Athanasius von Alexandrien auf dem Konzil von Florenz

Hanns Christof Brennecke

Pocket

349:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 45 sidor
  • 2016
Athanasius, Bischof der gyptischen Metropole Alexandria (328373), stand im Zentrum der dogmatischen und kirchenpolitischen Auseinandersetzungen des 4. Jahrhunderts. Als standhafter Vertreter der Beschlsse des Konzils von Niza (325) wurde er im griechischen Osten, dem lateinischen Westen und den orientalischen Nationalkirchen verehrt, dabei aber sehr unterschiedlich rezipiert, wie das umfangreiche und bisher kaum erschlossene Corpus der ihm spter zugeschriebenen Schriften zeigt. In der abendlndischen Rezeption wurde Athanasius gegen die byzantinische Kirche auch zum Zeugen fr die theologisch auf Augustin zurckgehende Einfgung des filioque in das nicaeno-constantinopolitanische Glaubensbekenntnis. Auf dem Konzil von Ferrara/Florenz (1438/1439), das die Einheit zwischen der lateinischen, der griechischen und den orientalischen Kirchen zum Ziel hatte, wurden die Byzantiner mit einem Text des Athanasius konfrontiert, der das zu beweisen schien. Dabei handelte es sich um einen damals von allen als echt anerkannten, dennoch flschlich dem alexandrinischen Patriarchen zugeschriebenen Text, wie wir heute wissen.
  • Författare: Hanns Christof Brennecke
  • Illustratör: 4 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783110454024
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 45
  • Utgivningsdatum: 2016-10-24
  • Förlag: De Gruyter