bokomslag Aspekte des US-Imperialismus bei zunehmender Globalisierung und interkulturelle Verstandigung
Samhälle & debatt

Aspekte des US-Imperialismus bei zunehmender Globalisierung und interkulturelle Verstandigung

Barbara Murth

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 70 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, Universität Wien (Publizistik und Kommunikationswissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir schlittern in eine neue Gesellschaft, ....in ein neuartiges gesellschaftliches Gefüge, für das wir noch keinen Begriff haben und damit auch keinen Blick haben." Mitte der 80er Jahre waren die epochalen gesellschaftlichen Veränderungen zwar zu erahnen, wurden aber noch nicht begriffen. Mittlerweile nehmen wir diese bewusster wahr und können sie sogar schon benennen. Die Postmoderne überrollt uns mit Umbruchserfahrungen: Globalisierung, virtuelle Welten, Pluralisierung von Lebensformen, dramatische Veränderung der Geschlechterrollen, Individualisierung und Medienangebote in Hülle und Fülle kennzeichnen unser heutiges Leben. Einher geht mit dieser Veränderung, oder besser gesagt Weiterentwicklung, ein interkultureller Austausch jenseits der Grenzen, der vor einigen Jahrzehnten noch nicht einmal vorstellbar war. Das nahezu grenzenlose Internet mit seiner Möglichkeit, Nachrichten, Radio und Fernsehen überall auf der Welt verteilt zeitgleich zu transportieren, eröffnet unserer Gesellschaft eine neue Welt des Konstruktes Kommunikation, Bildung, Gesellschaft und Medien.

  • Författare: Barbara Murth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656386544
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 70
  • Utgivningsdatum: 2013-03-13
  • Förlag: Grin Verlag