Architektour
Bauen in Stuttgart Seit 1900
Häftad, Tyska, 1991
Av Gert Kähler
819 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum1991-01-01
- Mått210 x 200 x 16 mm
- Vikt488 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor269
- Upplaga1991
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783528087234
Tillhör följande kategorier
- Stadtbaugeschichte Stuttgart.- Träume in Trümmern — Stuttgart.- 1 Hauptbahnhof.- 2 Hindenburgbau.- 3 Königin-Olga-Bau.- 4 Kunstgebäude.- 5.1 Fußgängerzone Königstraße, Schloßplatz.- 5.2 Kleiner Schloßplatz.- 5.3 Fußgängerzone Schulstraße.- 6 Mittnachtbau.- 7 Erweiterung Commerzbank.- 8 Markthalle.- 9 Liederhalle.- 10 Quartier und Passage „Calwer Straße“.- 11 Tagblatt-Turm.- 12 Gustav Siegle-Haus.- 13 Sanierung „Bohnenviertel“.- 14 Allianz Versicherungs AG.- 15 Landtag.- 16.1 Großes Haus der Württembergischen Staatstheater (Oper).- 16.2 Kleines Haus.- 17 Erweiterung der Staatsgalerie.- 18 Hotel Interconti Ministerium für den ländlichen Raum, Umweltministerium.- 19 Verwaltungszentrum GENO-Haus.- 20 Erlöserkirche.- 21 Weißenhofsiedlung.- 22 Siedlung „Am Kochenhof“.- 23 Herbert-Keller-Haus.- 24 Silcherschule.- 25 Wohnhäuser „Romeo und Julia“.- 26.1 Terrassenhaus Tapachstraße.- 26.2 Terrassenhäuser Neugereut.- 26.3 Wohnhügelhaus „Schnitz“.- 27 Kindergarten Neugereut.- 28.1 Rathaus Fellbach.- 28.2 Wohn- und Geschäftshaus.- 29 Bauen im 3. Reich.- 30 Kronapotheke Bad Cannstatt.- 31 Mineralbad Leuze.- 32 Verwaltungszentrum der Oberpostdirektion.- 33 Siedlung Wallmer, BDA Württemberg und Hohenzollern.- 34.1 Siedlung Raitelsberg.- 34.2 Kolonie Ostheim.- 35 Waldorfschulzentrum.- 36 Fernsehturm.- 37 Gemeindezentrum Sonnenberg.- 38 Wohnhochhäuser Asemwald.- 39 Studienzentrum der Ev. Landeskirche.- 40 Studentenheim.- 41 Krematorium Waldfriedhof Leinfelden.- 42 Hauptverwaltung Züblin AG.- 43 Hauptverwaltung der IBM Deutschland GmbH.- 44 Universitätsgelände in Vaihingen.- 44.1 Institutsgebäude.- 44.2 Studentenheim.- 44.3 Mensa.- 44.4 Ausmalung des Hörsaalzentrums.- 44.5 Institut für leichte Flächentragwerke.- 44.6Hysolar-Institut.- Miszellen.
Mer från samma författare
Für Ulrich Conrads
Gerd Albers, Horst von Bassewitz, Jürgen Becker, Günter Bock, Franziska Bollerey, Lucius Burkhardt, Peter Conradi, Lore Ditzen, Martina Düttmann, Werner Durth, Martin Einsele, Gerhard Fehl, Hermann Fehling, Daniel Gogel, Walter Förderer, Karin Fratzscher, Robert Frank, Joachim Ganz, Walter Rolfes, Werner Gehrmann, Anatol Ginelli, Max Guther, Hardt-Waltherr Hämer, Manfred Hamm, Kristiana Hartmann, Hermann Henselmann, Rainer Höynck, Hubert Hoffmann, Dieter Hoffmann-Axthelm, Gert Kähler, Claus Peter Koch, Hans P. Koellmann, Günther Kühne, Eberhard Kulenkampff, Bernhard Leitner, Helmut Lortz, Georg Mörsch, Peter Neitzke, Gerd Neumann, Werner Oechslin, Armin Orgel-Köhne, Liselotte Orgel-Köhne, Frei Otto, Paulhans Peters, Günter Plessow, Goerd Peschken, Stefan Polónyi, Julius Posener, Stephan Reiß-Schmidt, Sergius Ruegenberg, Alfred Roth, Werner Ruhnau, Manfred Sack, Karl-Heinz Schäfer, Karljosef Schattner, Doris Schmidt, Karl Wilhelm Schmitt, Gero von Schönfeldt, Heinz Schudnagies, Felix Schwarz, Rolf Gutmann, Thomas Sieverts, Friedrich Spengelin, Martin Sperlich, Dietmar Steiner, Kyra Stromberg, Anna Teut, Klaus Jakob Thiele, Karl Wimmenauer, Horst Von Bassewitz, Horst von Bassewitz, Gero von Schönfeldt
779 kr
Du kanske också är intresserad av
Für Ulrich Conrads
Gerd Albers, Horst von Bassewitz, Jürgen Becker, Günter Bock, Franziska Bollerey, Lucius Burkhardt, Peter Conradi, Lore Ditzen, Martina Düttmann, Werner Durth, Martin Einsele, Gerhard Fehl, Hermann Fehling, Daniel Gogel, Walter Förderer, Karin Fratzscher, Robert Frank, Joachim Ganz, Walter Rolfes, Werner Gehrmann, Anatol Ginelli, Max Guther, Hardt-Waltherr Hämer, Manfred Hamm, Kristiana Hartmann, Hermann Henselmann, Rainer Höynck, Hubert Hoffmann, Dieter Hoffmann-Axthelm, Gert Kähler, Claus Peter Koch, Hans P. Koellmann, Günther Kühne, Eberhard Kulenkampff, Bernhard Leitner, Helmut Lortz, Georg Mörsch, Peter Neitzke, Gerd Neumann, Werner Oechslin, Armin Orgel-Köhne, Liselotte Orgel-Köhne, Frei Otto, Paulhans Peters, Günter Plessow, Goerd Peschken, Stefan Polónyi, Julius Posener, Stephan Reiß-Schmidt, Sergius Ruegenberg, Alfred Roth, Werner Ruhnau, Manfred Sack, Karl-Heinz Schäfer, Karljosef Schattner, Doris Schmidt, Karl Wilhelm Schmitt, Gero von Schönfeldt, Heinz Schudnagies, Felix Schwarz, Rolf Gutmann, Thomas Sieverts, Friedrich Spengelin, Martin Sperlich, Dietmar Steiner, Kyra Stromberg, Anna Teut, Klaus Jakob Thiele, Karl Wimmenauer, Horst Von Bassewitz, Horst von Bassewitz, Gero von Schönfeldt
779 kr