Arbeitspolitik
Häftad, Tyska, 1984
759 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum1984-01-01
- Mått152 x 229 x 26 mm
- Vikt683 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor467
- Upplaga1984
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531116419
Tillhör följande kategorier
- I. Probleme und Konzepte der Arbeitspolitik.- Arbeitspolitik — Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen, betriebliches Bezugsproblem und theoretische Ansätze der Arbeitspolitik.- Die Entwicklung von Macht, Herrschaft und Kontrolle im Betrieb als politischer Prozeß — Eine Problemskizze zur Arbeitspolitik.- Rationalisierung und betriebliche Arbeitspolitik — Ansatzpunkte und Problemstellungen der Industriesoziologie.- Arbeitskraft als unbestimmte Größe? Frauenarbeit als Leerstelle in Forschung und Politik.- Die Reservearmee im Betrieb — Machttheoretische Überlegungen zu den Konzepten der „Kontrolle“, der „Eigentumsrechte“ und der „Sozialen Schließung“.- Das Konzept der innerbetrieblichen Handlungskonstellation als Instrument der Analyse von Rationalisierungsprozessen in der Verwaltung.- II. Veränderungen in den betrieblichen Macht- und Kontrollstrukturen durch neue Techniken.- Kontrolle durch Informationstechnologien in Gesellschaft und Betrieb.- Nur ISA kennt sie alle — Personalinformationssysteme als angewandte Informationstechnologie.- Ansätze zur schöpferischen Aneignung von Computertechnologie durch die Beschäftigten.- Erfahrungswissen versus Planungswissen. Facharbeiterkompetenz und informationstechnologische Kontrolle am Beispiel der betrieblichen Instandhaltung.- Betriebliche Kontrollstrategien bei computerisierten Arbeitsprozessen. Ein deutsch-englisches Vergleichsprojekt.- Möglichkeiten und Grenzen der sozialen Technologiekontrolle durch gewerkschaftliche Innovationsberatung in kleinen und mittleren Unternehmen.- III. Interaktionsformen zwischen Betrieb und Staat in der Arbeitspolitik.- Klassenverhältnis und Staat als Strukturelemente des Professionalisierungsprozesses.- Der Einfluß von Betriebsräten auf die betrieblicheUmsetzung öffentlicher Arbeitsmarktpolitik. Dargestellt am Beispiel des Arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms von 1979.- Betriebliche und staatliche Arbeitspolitik — am Beispiel der beruflichen Integration Schwerbehinderter.- IV. Betriebliche Kontrolle, Arbeitsmarktentwicklung, Schranken staatlicher Modernisierungspolitik.- Arbeitszeit und Arbeitspolitik.- Negative Kontrolle über den Arbeitsprozeß als Modernisierungsschranke: Arbeitsbeziehungen in Osteuropa.- Modernisierungspolitik als arbeitspolitische Arena — Überlegungen zu ambivalenten Funktionen eines neuen Politiktypus.- V. Nachlese zum Politikbegriff.- Politisiert die Arbeit — Eine Anregung für Theorie und Praxis.- Autorenverzeichnis.
Hoppa över listan
Du kanske också är intresserad av
New Worlds of Work
Ulrich Jürgens, Martin Krzywdzinski, WZB Berlin Social Science Center) Jurgens, Ulrich (Senior researcher, Senior researcher, WZB Berlin Social Science Center) Krzywdzinski, Martin (Head of the Project Group "Globalization, Work, and Production", Head of the Project Group "Globalization, Work, and Production", Ulrich Jurgens
2 349 kr