639:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Zwischenprfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Philipps-Universitt Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie klauen wir die Raben, sind arbeitslos und ein Volk von ruhelosen Nomaden ...".
Jeder von uns hat schon einmal diese oder hnliche Aussagen ber Zigeuner" gehrt oder vielleicht sogar selber gemacht. Sie werden oft als asozial" bezeichnet, zugleich aber mit Lagerfeuerromantik, Musik und rassiger Schnheit in Verbindung gebracht. Man hrt die widersprchlichsten Vorurteile, von den unterschiedlichsten Menschen, in den verschiedensten Medien.
Einem Freund hat seine Gromutter erzhlt, dass die Zigeuner" durchs Dorf fahren um Kinder zu stehlen, Daniel Cohn-Bendit schreibt in der taz, dass Roma betteln, aggressiv handeln und zum Diebstahl neigen und im Kino erfhrt man, dass man ihnen nicht trauen kann .
Leben die Zigeuner" tatschlich wie ein historischer, mysteris anmutender Volksstamm unter uns in Deutschland und sind verstrickt in allerlei kriminelle Machenschaften oder muss man endlich abschied nehmen von den Stereotypen", die in den Kpfen unserer Gesellschaft so unreflektiert herumspuken.
In meiner Hausarbeit mchte ich antiziganistische Vorurteile aufgreifen und ihre Entstehungsgeschichte verfolgen. Was steckt hinter dem Begriff Antiziganismus" und in welcher Form kommt er in Politik, Gesellschaft und Kultur zu tragen?
Zudem soll die aktuelle Situation der Sinti und Roma betrachtet und Formen ihrer Interessenvertretung als Minderheit in der Bundesrepublik Deutschland aber auch international dargestellt werden.
Jeder von uns hat schon einmal diese oder hnliche Aussagen ber Zigeuner" gehrt oder vielleicht sogar selber gemacht. Sie werden oft als asozial" bezeichnet, zugleich aber mit Lagerfeuerromantik, Musik und rassiger Schnheit in Verbindung gebracht. Man hrt die widersprchlichsten Vorurteile, von den unterschiedlichsten Menschen, in den verschiedensten Medien.
Einem Freund hat seine Gromutter erzhlt, dass die Zigeuner" durchs Dorf fahren um Kinder zu stehlen, Daniel Cohn-Bendit schreibt in der taz, dass Roma betteln, aggressiv handeln und zum Diebstahl neigen und im Kino erfhrt man, dass man ihnen nicht trauen kann .
Leben die Zigeuner" tatschlich wie ein historischer, mysteris anmutender Volksstamm unter uns in Deutschland und sind verstrickt in allerlei kriminelle Machenschaften oder muss man endlich abschied nehmen von den Stereotypen", die in den Kpfen unserer Gesellschaft so unreflektiert herumspuken.
In meiner Hausarbeit mchte ich antiziganistische Vorurteile aufgreifen und ihre Entstehungsgeschichte verfolgen. Was steckt hinter dem Begriff Antiziganismus" und in welcher Form kommt er in Politik, Gesellschaft und Kultur zu tragen?
Zudem soll die aktuelle Situation der Sinti und Roma betrachtet und Formen ihrer Interessenvertretung als Minderheit in der Bundesrepublik Deutschland aber auch international dargestellt werden.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640251902
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 44
- Utgivningsdatum: 2009-01-26
- Förlag: Grin Publishing