bokomslag Anthropologie und Naturzustand bei Thomas Hobbes
Samhälle & debatt

Anthropologie und Naturzustand bei Thomas Hobbes

Julian Molina Romero

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Geschwister-Scholl-Institut (GSI)), Veranstaltung: Grundkurs: Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Doppelter Zeilenabstand. , Abstract: Homo homini lupus est" - mit dieser prgnanten und slogenhaften Formel bringt der 1588 in
Wiltshire, England geborene Philosoph Thomas Hobbes die Kernaussage seiner Vorstellung
des menschlichen Naturzustandes auf den Punkt. Kritiker betiteln den englischen
Vertragstheoretiker hufig als den Begrnder des pessimistischen Menschenbildes und stellen
seine Anthropologie aufgrund moderner Verhaltensforschung und Behavorism-Bewegung als
fiktiv und antiquiert dar. Dennoch scheint Hobbes` Ansatz der menschlichen Natur so
unaktuell nicht zu sein: Anlsslich der 75. Academy Awards Verleihung (2003) verkndete
Filmregisseur Michael Moore, bekannt fr seinen Oskar prmierten Dokumentarfilm
Bowling for Columbine", den Naturzustand inne rhalb der amerikanischen Gesellschaft.
Zweck der vorliegenden Hausarbeit ist es, das Wesen und die Bedeutung des
Naturzustandes in der Lehre von Thomas Hobbes, ausgehend von dessen Menschenbild, zu
beobachten und zu beschreiben. Der erste Teil dieser Arbeit beschftigt sich daher
ausschlielich mit Hobbes` Anthropologie. Als Voraussetzung fr den menschlichen
Naturzustand ist es notwendig, zunchst Leidenschaften, Triebe und ngste des Menschen
gem Hobbes` Darlegung in seinem Werk Leviathan Kapitel 13-17 herauszuarbeiten. In
Anlehnung daran soll der daraus resultierende Machtbegriff geklrt werden. Im zweiten Teil
stehen vor allem Fragen im Mittelpunkt: Was ist der Naturzustand? Wie begrndet Thomas
Hobbes diesen Zustand? Ist der Mensch zu einer friedlichen Koexistenz fhig und kennt er
Begriffe wie Gerechtigkeit und Eigentum? Diesbezglich ist es relevant, Hobbes` Vorstellung
vom Naturrecht zu analysieren. Im Fazit soll die Kernthese des Naturzus
  • Författare: Julian Molina Romero
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656686903
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-07-02
  • Förlag: Grin Verlag