bokomslag Amerikanische Betriebswirtschaft
Samhälle & debatt

Amerikanische Betriebswirtschaft

Hans-Gnther Abromeit

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 280 sidor
  • 1953
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, dem deutschen Leser das Wesen des amerikanischen Betriebslebens nahe zu bringen. Die hohe Produktivitt amerikanischer Betriebe ist der deutschen Wirt schaft in den letzten Jahren immer wieder als Vorbild hingestellt worden. Viel seltener dagegen sind Berichte darber, wie es im amerikanischen Betrieb wirklich aussieht, welche Methoden er anwendet, mit welchen Problemen er zu kmpfen hat und welche Faktoren fr den hohen Produktivittsstand der amerikanischen Wirtschaft verantwortlich sind. Diesen offensichtlichen Mangel an Information wenigstens teilweise zu beheben, ist die Hauptaufgabe der folgenden Ausfhrungen. Die Berichterstattung ber eine auslndische Betriebswirtschaft ist im wesentlichen ein Auswahlproblem; die Erfassung aller wichtigen Tatsachen und Merkmale wrde umfangreiche Bnde fllen und auerdem auch nur fr einen kleinen Personenkreis von Interesse sein. Ich habe mich daher darauf beschrnkt, die wichtigsten Betriebs erscheinungen festzuhalten und vor allem die heutige amerikanische Betriebsp r 0 b I e m ti a k darzustellen. Hierfr ist die Erkenntnis magebend gewesen, da der Charakter einer Wirtschaft vor allem durch ihre aktuelle Problematik, die das dynamische Element be inhaltet, bestimmt wird. Das Verstndnis fr eine auslndische Wirt schaft kann nur geweckt werden, wenn man die Tagesfragen, um die sich das Denken des einzelnen Betriebswirtes stndig dreht, besonders hervorhebt. Die folgenden Ausfhrungen knnen daher auch als eine Momentaufnahme des amerikanischen Betriebslebens im Jahre 1952 aufgefat werden.
  • Författare: Hans-Gnther Abromeit
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663003908
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 280
  • Utgivningsdatum: 1953-01-01
  • Förlag: Gabler