bokomslag Alltagsprobleme bei von ADHS betroffenen Kindern und ihren Familien
Psykologi & pedagogik

Alltagsprobleme bei von ADHS betroffenen Kindern und ihren Familien

Christian Hilverling Melanie Hoffmann

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 120 sidor
  • 2005
Inhaltsangabe:Einleitung:
In den letzten Jahren werden besonders in den westlichen Industrienationen Familien und deren Umfeld, untersttzt auch durch die TV- und Printmedien, immer hufiger mit dem Begriff des Aufmerksamkeitsdefizitsyndroms (im Folgenden kurz als ADHS formuliert) konfrontiert. Parallel gibt es auch noch andere Bezeichnungen fr dieses Strungsbild. In der vorliegenden Arbeit wird sich jedoch auf den oben genannten Begriff beschrnkt, da dieser in der Regel am hufigsten gebraucht wird.
ADHS ist die hufigste Verhaltensstrung im Kindes- und Jugendalter, es bezeichnet ein klinisches Strungsbild, welches sich durch eine erhebliche Beeintrchtigung der Konzentration und Daueraufmerksamkeit, Strung der Impulskontrolle und der motorischen Hyperaktivitt auszeichnet.
Bei cirka drei bis zehn Prozent der Kinder wird im Durchschnitt diese Diagnose gestellt, die aber immer noch um ihre Daseinsberechtigung kmpft, da sie oft als Modeerkrankung tituliert wird. In der Regel sind Jungen sind drei- bis neunmal hufiger betroffen als Mdchen.
Die primre Ursache fr die Entstehung von ADHS scheint nach heutigem Forschungsstand eine Stoffwechselstrung zu sein, jedoch sind ebenfalls psycho-soziale Faktoren entscheidend dafr verantwortlich, wie sich der Krankheitsverlauf entwickelt.
Von den unmittelbaren Bezugspersonen wird das Verhalten oft nicht als Strung gesehen, sondern als Ungezogenheit, Rcksichtslosigkeit und Disziplinlosigkeit. Die Kinder werden als strend wahrgenommen. Aufgrund dieser Reaktionen Anderer werden betroffene Kinder stark verunsichert, wodurch das zumeist schon geringe Selbstwertgefhl weiter eingeschrnkt wird.
Die betreuenden Eltern sind in der Folgesituation mit der weiteren Erziehung in den meisten Fllen berfordert. Dadurch werden ungeeignete Erziehungseinstellungen und -praktiken begnstigt. Durch diese berforderungen knnen die dringend bentigten Strukturen fr das Kind nicht mehr aufrechterhalten werden, was zu einer Ver
  • Författare: Christian Hilverling, Melanie Hoffmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838689753
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2005-08-01
  • Förlag: Diplom.de