bokomslag Alle wollen wohnen
569:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 248 sidor
  • 2017
Bezahlbarer Wohnraum ist vor allem in groen Stdten Mangelware, Verdrngungsprozesse haben das Wohnen in den Zentren vielerorts zum Privileg Wohlhabender gemacht. Auerdem beeinflussen gesellschaftliche Vernderungen sowie eine Vielfalt neuer Lebensmodelle und -stile die Anforderungen und Erwartungen an das heutige Wohnen. Wohnen steht lngst in der Mitte politischer und gesellschaftlicher Diskurse. Aber kann der staatlich gefrderte Wohnungsbau Antworten auf all diese Herausforderungen finden? Dieses Buch bietet einen umfassenden berblick ber das Thema: von den mageblichen Vorbildern der 1920er Jahre bis zur gegenwrtigen Situation und aktuellen Konzepten. Architektonische und stdtebauliche Aspekte rcken dabei ebenso in den Fokus wie rechtliche Rahmenbedingungen, Frdermanahmen und Baustandards sowie die am Bauprozess beteiligten Akteure. Fachbeitrge sowie Essays erweitern und vertiefen einzelne Fragestellungen und beleuchten auf vielfltige Weise die Wohnungsfrage, deren Lsung fr den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft so entscheidend ist. Der Band begleitet die Ausstellung Alle wollen wohnen. Gerecht. Sozial. Bezahlbar des Museums fr Architektur und Ingenieurkunst NRW.
  • Författare: Ursula Kleefisch-Jobst, Peter Kddermann, Karen Jung
  • Illustratör: mit ca 190 farbigen und s, w Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783868594744
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 248
  • Utgivningsdatum: 2017-04-03
  • Förlag: JOVIS Verlag