bokomslag Aktuelle Anderungen Durch Die Unternehmensteuerreform 2008 Im Bereich Des Estg
Samhälle & debatt

Aktuelle Anderungen Durch Die Unternehmensteuerreform 2008 Im Bereich Des Estg

Deniz Lara Yilmazoglu

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Fall-/Projekt-Studien zu Unternehmensteuerrecht und Abgabenordnung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Umfangreicher Anhang enthalten - die Seminararbeit selbst umfasst ca. 22 Seiten. , Abstract:
Die Unternehmensteuerreform ist ein Bestandteil des Koalitionsvertrags vom 11.November 2005 zwischen CDU/CSU und SPD. Laut diesem sollte im Rahmen der Reform eine weitgehend rechtsform- und finanzierungs-
neutrale Besteuerung von Kapital- und Personengesellschaften eingefhrt
werden. Am 01.02.2007 wurde der Referentenentwurf zur Unternehmensteuerreform fertig gestellt, welches in allen zentralen Punkten dem am 14.11.2006 vorgestellten Eckpunktepapier der Koalitionsparteien entspricht. Die Bundesregierung stimmte am 14.03.2007 dem Unternehmensteuerreformgesetz 2008 zu. Daraufhin bezog das Plenum des Bundesrats am 11.05.2007 Stellungnahme zum Gesetzentwurf. Am
23.05.2007 wurden Verbesserungsvorschlge des Bundestagsfinanzausschusses zum Gesetzentwurf aufgenommen und wenige Tage spter (25.05.2007) wurde das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 im Bundestag verabschiedet. Der Bundesrat stimmte am 06.07.2007 zu und die Gesetzesnderung wurde am 17.08.2007 im BGBl I S.1912 ff. verkndet. Gem. Artikel 14 Abs. 1 ist das Gesetz am 18.08.2007 in Kraft getreten.

Den Gesetzesbeschluss der Bundesregierung mit den vollstndigen
nderungn im Einkommensteurrecht finden Sie im Anhang!


1.2 Problemstellung

Das Bundesfinanzministerium sieht das Unternehmensteuerreforgesetz 2008 als Lsung folgender Probleme :

Die Ertragsteuerbelastung von Kapitalgesellschaften und
ertragsstarken Personenunternehmen ist im Vergleich mit den
brigen Staaten der EU hoch.

Wettbewerbsnachteil des Standorts Deutschlands aufgrund hoher Steuern bei der Standortwahl von nationalen und internationalen Investoren.

In Deutschland ans
  • Författare: Deniz Lara Yilmazoglu
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656613480
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2014-03-21
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh