bokomslag Aktiver und nachhaltiger Naturschutz  gemeinsame Aufgabe von Schulen einer Region
Psykologi & pedagogik

Aktiver und nachhaltiger Naturschutz gemeinsame Aufgabe von Schulen einer Region

Christian Salzmann Josef Gebbe Friedrich Gregorius Stefan Wenzel

Pocket

489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 322 sidor
  • 2003
Das Umweltbildungsprojekt Renaturierung des Noller Bach-Tals diente dem Versuch, den bei Kindern und Jugendlichen angesichts der Zerstrung von Natur und Umwelt verbreiteten Ohnmachtsgefhlen durch die verantwortliche Einbindung in ein konkretes Renaturierungsprojekt zu begegnen. Die naturnahe Umgestaltung eines 14 ha groen ufernahen Bachareals gab den SchlerInnen der 16 beteiligten Schulen Gelegenheit, umweltrelevante kognitive, emotionale, soziale und praktische Kompetenzen, letztlich also Gestaltungskompetenz, aufzubauen, mit dem Ziel, sie fr Umwelt- und Naturschutzfragen zu sensibilisieren. Dadurch sollte ihre Bereitschaft geweckt werden, fr die Gestaltung und Erhaltung der eigenen regionalen Umwelt Verantwortung zu bernehmen und daraus ein Verstndnis fr globale Zusammenhnge zu entwickeln. Das Buch gibt einen Einblick in das Konzept des Regionalen Lernens als theoretischer Grundlage des Projekts, beschreibt dessen Ziele, Strukturen sowie realen Verlauf, befat sich mit Formen, Methoden und Ergebnissen der Projektevaluation und zieht Konsequenzen fr knftige Formen einer Umweltbildung, die am Gedanken des handlungsbezogenen partizipativen Lernens in Ernstsituationen und einer nachhaltigen Entwicklung orientiert ist.
  • Författare: Christian Salzmann, Josef Gebbe, Friedrich Gregorius, Stefan Wenzel
  • Illustratör: Tabellen und Grafiken zahlreiche Abbildungen 1 Faltblatt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631385241
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 322
  • Utgivningsdatum: 2003-09-01
  • Förlag: Peter Lang AG