bokomslag Aktienoptionen als Verguetungselement aus arbeitsrechtlicher Sicht
Juridik

Aktienoptionen als Verguetungselement aus arbeitsrechtlicher Sicht

Daniela Stiegel Gerald Spindler

Pocket

1989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 598 sidor
  • 2007
Aktienoptionen sind eine an den Aktienkurs gekoppelte Vergutungsform. Ihr Einsatz soll die Mitarbeiter zugunsten des Aktienkurses zur Mehrleistung motivieren und an das Unternehmen binden. Der Bindung dienen primar Wartefristen fur die Ausubung der Optionen in Kombination mit Klauseln, die zum Verfall bei der Beendigung des Arbeitsverhaltnisses fuhren. Daneben besteht das Risiko, dass die Optionen infolge fallender Aktienkurse voellig wertlos werden. Bilden sie einen variablen Vergutungsbestandteil, steht die Austauschgerechtigkeit auf dem Spiel. Die gesellschaftsrechtlich gewunschten Zwecke stehen im Spannungsfeld zu den Schutzzwecken des Arbeitsrechts. Die Arbeit analysiert die Vielzahl der typischen gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Probleme bei Ausgabe von Aktienoptionen. Der innovative Schwerpunkt liegt in der breiten AGB-Kontrolle der verschiedensten Vertragsgestaltungen und der Untersuchung, in welchem Umfang das Wirtschaftsrisiko auf den Arbeitnehmer verlagert werden darf.
  • Författare: Daniela Stiegel, Gerald Spindler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631557716
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 598
  • Utgivningsdatum: 2007-05-01
  • Förlag: Peter Lang AG