bokomslag Adam Smith. Die Bedeutung der Bildung in der vorindustriellen Klassengesellschaft
Samhälle & debatt

Adam Smith. Die Bedeutung der Bildung in der vorindustriellen Klassengesellschaft

Julia Mller

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3,0, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (Institut fr Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Politische Theorien der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Industrienationen ist die schulische Bildung heute ebenso selbstverstndlich wie die sptere berufliche oder akademische Ausbildung. Ohne einen Schulabschluss ist es kaum mglich, eine Berufsausbildung oder ein Studium aufzunehmen. Diese sind wiederum Voraussetzung fr den Eintritt in einen Beruf, der einem den Lebensunterhalt sichert und die Familiengrndung ermglicht. Im gesellschaftlichen Zusammenleben spielt zudem eine grundlegende Allgemeinbildung eine groe Rolle, welche vor allem whrend der Schulzeit erworben wird.
Schon in der Antike war die Bildung von groer Bedeutung, beschrnkte sich jedoch zunchst auf wohlhabendere Brger. Die Idee der Bildung fr das ganze Volk entstand erst spter. Noch im 18. Jahrhundert war der Besuch einer Schule keine Selbstverstndlichkeit. Besonders im Zuge der einsetzenden Industrialisierung wurde es wichtig, dass auch die Kinder in Fabriken arbeiteten, um den Lebensunterhalt der Familie mit zu sichern. Fr viele junge Menschen blieb daher keine Zeit, die Schule zu besuchen. So waren es gerade die Massen an rmeren Menschen, die keine oder nur eine unzureichende Schulbildung erhielten.
Adam Smiths Theorie der Arbeitsteilung und des freien Marktes legte zu dieser Zeit den Grundstein der modernen Volkswirtschaftslehre. Noch heute wird er zudem von einigen Autoren als Advokat des laissez-faire" bezeichnet (Winch 1998: 369). Trotz des Hinweises, dass der Staat sich in Fragen der Wirtschaftspolitik zurckhalten sollte, hat auch Smith klare Vorstellungen darber gehabt, welche Aufgaben der Staat bernehmen sollte. Zu diesen Aufgaben gehrt zum Beispiel auch die Bereitstellung jener Gter und Dienstleistungen, welche nicht auf eine Weise ertra
  • Författare: Julia Mller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656921936
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-03-18
  • Förlag: Grin Verlag