bokomslag Wie viel Privatisierung "vertrgt" das strafprozessuale Ermittlungsverfahren?
Juridik

Wie viel Privatisierung "vertrgt" das strafprozessuale Ermittlungsverfahren?

Hannah Stoffer

Pocket

2059:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 664 sidor
  • 2016
Die Privatisierung des Strafverfahrens gehrt weltweit zu den zentralen Themen der aktuellen strafprozessualen Diskussion. Der Einsatz von V-Leuten und Sachverstndigen sowie die Hinzuziehung Privater im Rahmen der kommunalen Verkehrsberwachung sind klassische Streitpunkte dieses Problemkreises. Gleichzeitig geraten regelmig neue Phnomene der Privatisierung ins Blickfeld. So stehen in den letzten Jahren vor allem die Verwertbarkeit verdeckter vernehmungshnlicher Befragungen, der staatliche Zugriff auf die Ergebnisse unternehmensinterner Ermittlungen sowie der staatliche Ankauf rechtswidrig erlangter Steuerdaten-CDs im Mittelpunkt der Kontroverse. Hannah Stoffer stellt die tatschlichen und rechtlichen Facetten all dieser Fallgruppen umfassend dar und erarbeitet auf dieser Grundlage ein Gesamtkonzept zu der Frage, unter welchen Voraussetzungen sich der Staat private Ermittlungen zurechnen lassen muss.
  • Författare: Hannah Stoffer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161533716
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 664
  • Utgivningsdatum: 2016-02-19
  • Förlag: Mohr Siebeck