bokomslag Vergleich der Vertragstheoretiker Hobbes, Locke und Rousseau. Naturzustand, Menschenbild, Vertrag
Samhälle & debatt

Vergleich der Vertragstheoretiker Hobbes, Locke und Rousseau. Naturzustand, Menschenbild, Vertrag

Andreas Uffelman

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universitt Konstanz (Politik- und Verwaltungswissenschaft), Veranstaltung: Empirische Demokratieforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Epoche der frhen Neuzeit (15. - 18. Jahrhundert) brachte viele der bedeutendsten Philosophen heraus, die einen starken Einfluss auf die weitere Geschichte ausbten. Die Entwicklung der brgerlichen Gesellschaft, die steigende Bedeutung der individuellen Freiheit und die Idee eines demokratischen Rechtsstaates waren die wesentlichen Forschungsfelder dieser Zeit.
Bedroht durch viele Kriege und mehrere Revolutionen war die damaligen Machtverhltnisse in der Weltpolitik ein zentrales Thema, dem sich viele Denker angenommen haben. Neben Thomas Hobbes, John Locke und Jean-Jaques Rousseau, wren an dieser Stelle noch Charles-Louis Montesquieu, der die Gedanken Lockes fort fhrte ebenso zu erwhnen, sowie Immanuel Kant. Die Vordenker, der ber all diesen Philosophen genannt werden mssen, sind keine geringeren als Sokrates und Platon, von denen sich die einzelnen Ideen mitunter sehr weit entfernten. Gravierende Vernderungen in den Gesellschaften, dabei im Wesentlichen die Vernderungen der Staatswesen, des Freiheitsverstndnisses, der Herrschaft und des Brgertums waren die Folge dieser Entwicklungen.
Der Staat und das Individuum standen im Zentrum der innergesellschaftlichen Vernderungen. Sowohl die einzelnen Individuen, als auch politische Entwicklung waren von den Folgen einer Fort- und Weiterentwicklung der Staatsform abhngig. Der Staat bernahm zusehends die Rolle einer Institution, die das Leben der Staatsbrger untereinander regelt und damit nicht mehr nur indirekt ihr Leben beeinflusst.
Die drei Vertragstheoretiker, Hobbes, Locke und Rousseau hatten dabei sehr unterschiedliche Ansichten von der Staatsfhrung, die sie aus ihrem teils kontroversen Naturzustand und Menschenbild abgeleitet haben.
(...)
  • Författare: Andreas Uffelman
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640439768
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2009-10-06
  • Förlag: Grin Verlag