bokomslag Unternehmerisches Verhalten
Samhälle & debatt

Unternehmerisches Verhalten

Robert Korz

Pocket

1489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 132 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensgrndung, Start-ups, Businessplne, Note: 1, Karlsruher Institut fr Technologie (KIT) (Wirtschaftsingenieurwesen, Angewandte Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensfhrung), Veranstaltung: Prof. Dr. H. G. Gemnden, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung
2.Der Unternehmer in der konomischen Theorie.
3.Abgrenzung und Bezugsrahmen der vorliegenden Arbeit
3.1Die Geschfts-Idee
3.2Meilensteine zum Erfolg
3.3Die Umwelt
4.Grndungsforschung und Grnderperson
4.1Persnlichkeit
4.1.1Typologien
4.1.2Eigenschaftstheorien
4.1.3Dynamische Persnlichkeitstheorien
4.1.3.1Psychoanalytische Theorien
4.1.3.2Humanistische Theorie
4.1.3.3Lerntheorien
4.1.3.4Kognitive Theorien
4.1.4Verfahren der Persnlichkeitsbeurteilung
4.1.5Persnlichkeitsinventare
4.2Der Begriff der Motivation
5.Erfolgreiches Verhalten als eindimensionales Korrelat der Persnlichkeit
5.1Der Traits-Ansatz
5.1.1Das Leistungsmotiv (need for achievement)
5.1.2Internale Kontrollberzeugung (internal locus of control)
5.1.3Risikoneigung (risk-taking propensity)
5.1.4Type A-Verhalten (Type A behavior)
5.2Kritik des Traits-Ansatzes
5.3Der Verhaltens-Ansatz im Entrepreneurship
5.4Humankapitaltheorie in der Grndungsforschung in Relation zum Erfolg
5.5Typologien erfolgreicher Entrepreneurs
5.5.1McClellands Schlsselmerkmale der Persnlichkeit erfolgreicher Entrepreneure
5.5.2Psychologische Unternehmertypologien nach Miner
5.6Zusammenfassung erfolgreichen Verhaltens als eindimensionales Korrelat der Persnlichkeit
6.Erfolgreiches Verhalten im Kontext
6.1Das interdisziplinre Verhaltens-Modell von Harron und Robinson
6.2Das psychologische Ziel - Strategie - Modell von Frese
6.2.1Ziele
6.2.1.1Visionen
6.2.2Psychologischer Strategieprozess und Erfolg
6.2.3Empirischer Test des Psychologischen Ziel Strategie Modells
6.3Erfolgsrelevanz des Planungsverhaltens in der Vorgrndungsphase
6.4Die Kontingenztheo
  • Författare: Robert Korz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838637617
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 132
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de