bokomslag Tourismusorganisation und Destinationsmanagement des Tourismusproduktes "Die Rhn" (Biosphrenreservat Rhn)
Resor

Tourismusorganisation und Destinationsmanagement des Tourismusproduktes "Die Rhn" (Biosphrenreservat Rhn)

Timo Neumann

Pocket

1429:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 114 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Fachhochschule Schmalkalden (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit der Tourismusorganisation und dem Destinationsmanagement der Rhn. Der Reisende sieht die Destination Rhn als Einheit. Doch die Rhn erstreckt sich ber die Verwaltungsgrenzen von drei Bundeslndern und machte eine gemeinsame Destinationsstrategie, auf Grund politischer Uneinigkeit, bisher unmglich. 1991 wurde der Region in der Mitte Deutschlands das Prdikat Biosphrenreservat von der UNESCO verliehen. In der Arbeit wurde besonderen Wert auf eine Betrachtung hinsichtlich der Chancen und Mglichkeiten fr die Region auf Grund der Auszeichnung gelegt.
Gang der Untersuchung:
Das Kapitel Begriffe und Abgrenzungen (2) gibt Hinweise, erklrt Besonderheiten des Themas und gibt Definitionen, die zum Verstndnis der gesamten Arbeit hilfreich sind. Abschnitt drei stellt die Aufgaben von Tourismusorganisation und Destinationsmanagement aus Sicht der Wissenschaft bzw. der fachspezifischen Literatur dar. Im folgenden vierten Teil wird die aktuelle Situation in der Rhn, mit Hilfe von gefhrten Interviews mit den Verantwortlichen der Tourismusorganisation, dargestellt.
Nachdem in Kapitel drei und vier eine Soll- und Ist-Analyse erarbeitet wurde, wird im fnften Teil das Beispiel der Destination Tirol dargestellt, um ein bereits realisiertes und gut funktionierendes Modell zu zeigen. Im sechsten Teil werden Perspektiven fr die Tourismusorganisation und das Destinationsmanagement im Biosphrenreservat Rhn durch Einbeziehung der Kapitel drei (Soll), vier (Ist) und fnf (realisiertes Modell) sowie durch die eigene eingebrachte Meinung aufgezeigt. Die Teile drei, vier und sechs sind nach einem einheitlichen Schema aufgebaut es werden in jedem der drei Teile nacheinander die vier Funktionen der Tourismusorganisation (Leitbild-, Angebots-, Marketing- und Interes
  • Författare: Timo Neumann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838658544
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 114
  • Utgivningsdatum: 2002-09-01
  • Förlag: Diplom.de