bokomslag Todesvorstellungen und Jenseitserwartungen im Kinderbuch "Brder Lwenherz" unter systematischer, theologischer und religionspdagogischer Perspektive
Filosofi & religion

Todesvorstellungen und Jenseitserwartungen im Kinderbuch "Brder Lwenherz" unter systematischer, theologischer und religionspdagogischer Perspektive

Pia Brinkkoetter

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster, Veranstaltung: katholische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem Alltag wird mit dem Thema Tod und Sterben ambivalent umgegangen. Auf der einen Seite wird das Thema verdrngt und auf die funktionsspezifischen Kommunikationsbrcken wie Krankenhaus, Bestattungsinstitut und Pfarramt verwiesen. Auf der anderen Seite werden vor allem die Kinder in unserer Konsumgesellschaft mit der Alltglichkeit des Todes konfrontiert. Jeden Tag knnen Kinder in der medialen Welt Bilder von realen oder irrealen Todesopfern durch Krieg, Gewaltverbrechen und Umweltkatastrophen sehen. Die Verdrngung in der Gesellschaft und die gleichzeitig alltgliche Prsenz der Bedrohung durch den Tod in der medialen Welt knnen bei den Kindern zu angsteinflenden Vorstellungen fhren. Aus diesem Grund ist es notwendig die Kinder und Jugendlichen mit der Thematik Tod und Sterben vertraut zu machen, sie zu sensibilisieren und ihnen die Ernsthaftigkeit des Todes verstndlich zu machen, aber auch sie damit nicht alleine zu lassen, sondern ihnen mit dem Auferstehungsgedanken und der Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod zu geben. Da jedoch die Eltern der Kinder oft berfordert sind verantwortlich mit dem Thema umzugehen, liegt es nahe den Bereich Tod, Sterben und Auferstehung aus den Medien aufzugreifen und auf diesem Weg religionspdagogische Hilfe anzubieten. Ein geeignetes Medium kann dafr das Kinderbuch sein.
Die Anfnge der Todeskonzeptforschung bei Kindern und Jugendlichen liegen in der ersten Hlfte des 20. Jahrhunderts und stammen aus Europa und den USA. Die Forschungsanstze fhrten zu der Grundberzeugung, dass die Todesthematik im kindlichen Denken relativ groen Raum einnimmt. Seit Beginn der 70er Jahre konnten junge Leser an Inhalte wie Tod und Sterben herangefhrt werden. Die Kinderbcher leisten seit dem Hilfestellungen bei der Realittsbewltigung des Kin
  • Författare: Pia Brinkkoetter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656917045
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2015-03-11
  • Förlag: Grin Verlag