bokomslag Regionale Aspekte Der Berufsbildungspolitik
Psykologi & pedagogik

Regionale Aspekte Der Berufsbildungspolitik

Federico Foders

Pocket

509:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 99 sidor
  • 1998
Globalisierung und Informationsgesellschaft fordern ein Umdenken in der deutschen Regionalpolitik. Stand in der Vergangenheit die Sachkapitalbildung im Vordergrund regionalpolitischer Uberlegungen, so wird heute die Humankapitalbildung als wichtigste Eigenschaft von Wirtschaftsstandorten betrachtet. Es geht dabei um die Qualitat der weniger mobilen Produktionsfaktoren, vor allem von Arbeitskraften mittlerer Qualifikation, die komplementar zur Sachkapitalbildung sind. In der Studie wird die Frage untersucht, welchen Beitrag die berufliche Bildung zur regionalen wirtschaftlichen Entwicklung leisten kann. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass in einer Welt, in der Kapital und Wissen mobil sind, die Instrumente der Berufsbildungspolitik zu zentralen Elementen der regionalen Wirtschaftspolitik werden. Das regionalpolitische Potential der Berufsbildungspolitik kann allerdings nur in dem Masse ausgeschopft werden, wie die Defizite des bestehenden Bildungssystems behoben werden. In beiden Bereichen der beruflichen Bildung, in der Erstausbildung (duales System) und in der Weiterbildung, wird namlich ein zum Teil erheblicher Reformbedarf festgestellt."
  • Författare: Federico Foders
  • Illustratör: 10 Tabellen 12 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631324226
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 99
  • Utgivningsdatum: 1998-03-01
  • Förlag: Peter Lang AG