bokomslag Prozesskostenrechnung. Theoretische Grundlagen und Einsatzmglichkeiten
Samhälle & debatt

Prozesskostenrechnung. Theoretische Grundlagen und Einsatzmglichkeiten

Anika Erdmann

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaft - Investition und Finanzierung, einseitig bedruckt, Note: 1.2, Hochschule Bremen, 10 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der normale Weg der Kostenrechnung war ursprünglich ein andere. Dieser basierte auf der Annahme, dass sich über mehrere Perioden das Fertigungs- und Absatzpro-gramm wenig bis gar nicht verändern würde. Somit sind die Beschäftigung (herge-stellte Produktionsmenge) und der Preis die wichtigsten Einflussgrößen. Man kann sie als eine Methode sehen, welche die Kosten in indirekte Leistungsbe-reiche (z.B. Beschaffung, Marketing, Vertrieb) abbildet und eine verursachungsge-rechtere Verteilung dieser Gemeinkosten ermöglicht. Basierend auf dem aus den USA stammenden Activity Based Costing (ABC), unterscheidet sich jedoch in dem Punkt, dass sie nicht die Aktivitäten als Basis hat, sondern die sich aus Aktivitäten zusammensetzenden Prozesse.Die PKR ist eine Teilkostenrechnung, die variable (sog. leistungsmengeninduzierte Kosten) und fixe Kosten (leistungsmengenneutral) unterscheidet. Die PKR analysiert die, den Gemeinkosten zugrunde liegenden, indirekten Leistungsbereiche und be-trachtet die Leistungserstellung aus einer anderen Perspektive: Weg von der kosten-stellenweisen Zuordnung der Kosten hin zu einer kostenstellenübergreifenden Be-trachtungsweise. Die PKR kann die flexible Grenzplankostenrechnung nicht vollstän-dig ersetzen und stellt kein eigenständiges Kostenrechnungssystem dar, sie ergänzt die traditionellen Systeme vielmehr um eine verbesserte Gemeinkostenverteilung. Die Unternehmen, denen es gelingt ihre Kosten für sich transparent zu gestalten und exakt ihren Leistungen zuzurechnen, haben eine bessere Chance sich vom Wettbe-werb abzuheben und langfristig bestehen zu bleiben.
  • Författare: Anika Erdmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638831994
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2007-10-01
  • Förlag: Grin Verlag