bokomslag Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) als neues Instrument der Armutsbekampfung - am Beispiel Ghana
Samhälle & debatt

Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) als neues Instrument der Armutsbekampfung - am Beispiel Ghana

Nicola Humpert

Pocket

1129:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), 79 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit geht der Frage nach, ob sich das neue Konzept der Poverty Reduction Strategy Papers von der alten Weltbankpolitik der Strukturanpassungsprogramme (SAP) unterscheidet. Zunächst wird auf das Konzept der SAP eingegangen, um anschließend Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit PRSP aufzuzeigen. In der Fallanalyse wird Ghana ausführlich dargestellt. Hier ist spannend, warum ein ehemaliges Musterland der Strukturanpassung den BEdarf eines PRSP hat. , Abstract: Obwohl Ghana lange Zeit als Musterland der Strukturanpassung galt, entkam es nicht der Schuldenfalle und zählte Anfang der 1990er Jahre mit zu den hoch verschuldeten Ländern. Das Konzept der Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) beinhaltet zum einen makroökonomische Reformen und setzt gleichzeitig auf die Stärkung (dezentraler) Verwaltungsstrukuren - nimmt also politisch-administrative Aspekte von Entwicklung stärker in den Blick als Vorgängerkonzepte. Am Beispiel Ghana wird analysiert, inwieweit die Goverance-Reformen des Konzepts tragen und so der Vorwurf PRSP seien "alter Wein in neuen Schläuchen" entkräftet werden kann.
  • Författare: Nicola Humpert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638762908
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag