bokomslag Personalkostenbudgetierung im Schulwesen in Berlin und Brandenburg
Samhälle & debatt

Personalkostenbudgetierung im Schulwesen in Berlin und Brandenburg

Christoph Staufenbiel

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Universitt Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit mit dem Titel Mglichkeiten zur Nutzung von Personalkostenbudgetierung im Schulwesen in Berlin und Brandenburg geht es um die Frage, inwieweit die Schulen die Mglichkeit haben Vertretungslehrkrfte zu organisieren und wirkungsvoll einzusetzen.
In der Gegenwart und in Zukunft wird die Frage immer bedeutsamer, wie der Unterricht bei Langzeitausfllen, wie beispielsweise Krankheiten oder sonstigen Grnden gewhrleistet sein kann. Da Lehrer der Berufsgruppe angehren die einen hohen Krankenstand haben und frhzeitig pensioniert werden, ist die Frage fr den Schulleiter besonders zentral. In Berlin sind von 27000 Lehrern in der Hauptstadt 1096 dauerkrank. In Brandenburg waren laut Ministerium fr Jugend, Bildung, Jugend und Sport 455 Lehrer dauerkrank. Das entspricht bei 17773 Lehrern einer Quote von 2,3 Prozent. In Brandenburg ist die Zahl der Dauerkranken bereits gestiegen. Zwar hat das Land Brandenburg ab dem Schuljahr 2014 / 2015 veranlasst, dass Lehrkrfte an Grundschulen und Oberschulen zur Entlastung eine Stunde weniger arbeiten. Ob die Manahmen allerdings helfen, den hohen Krankenstand der Lehrkrfte und den Unterrichtsausfall einzudmmen, kann frhestens in zwei Jahren beantwortet werden. Fakt ist, dass die Mobilisierung von Vertretungslehrkrften eine immer bedeutende Rolle fr die Schulleiter darstellt.
Der Verfasser ist auf diese Idee der Hausarbeit gekommen, da er selbst zurzeit als Vertretungslehrkraft in einer Oberschule fachfremd ttig ist. Auch aus diesem Grund kann er empirisch zeigen, inwiefern die Manahme Vor- und Nachteile fr die Unterrichtsqualitt und fr die Schule hat.
Im ersten Kapitel wird daher explizit auf die Ziel- und Fragestellung der Arbeit eingegangen. Dies dient dazu, um das Thema wissenschaftlich abzugrenzen und genaue und detaillierte Fragestellungen zu formulieren. D
  • Författare: Christoph Staufenbiel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656643494
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2014-04-24
  • Förlag: Grin Verlag