bokomslag Die Entwicklung Mexiko Citys Zum Groten Agglomerationsraum Der Welt Unter Dem Aspekt Der Sozialraumlichen Segregation
Konst & kultur

Die Entwicklung Mexiko Citys Zum Groten Agglomerationsraum Der Welt Unter Dem Aspekt Der Sozialraumlichen Segregation

Christoph Staufenbiel

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2010
Mexiko Stadt - eine Weltstadt, die unermessliche Ausma e annimmt, w chst und w chst immer weiter. Einst Stadt der Azteken - heutzutage bleiben nur noch Reste, einer damals vorhandenen Hochkultur brig. Mexiko Stadt ist das Parade Beispiel f r die Verst dterungsprobleme in der dritten Welt " rasche Bev lkerungszunahme dadurch folgend hohe Verkehrs- und M llprobleme und Entstehung von Marginalsiedlungen, die eine katastrophale Lebensgrundlage f r Menschen bietet. Warum die Menschen vom Land in die Stadt ziehen ist ein Untersuchungsaspekt, den ich in meiner Hausarbeit darlegen werde.Mexiko Stadt z hlt zum gr ten Agglomerationsraum auf der ganzen Welt. Ich werde zwei Aspekte in meiner Hausarbeit erkl ren, erstens die Entwicklung Mexiko Citys und zweitens die sozialr umliche Differenzierung, also sprich Segregation, der Stadt zu betrachten. Die Stadt erlebte n mlich in den letzten 200 Jahren eine rasante Entwicklung, auch in der Hinsicht, dass sich die Siedlungsmuster der unterschiedlichen Bev lkerungsschichten verschoben haben. Entstandene Probleme zeige ich kurz auf, beschr nke mich aber mehr auf die Entwicklung der Stadt und die Erkl rung des heutigen Siedlungsmusters der Stadt.
  • Författare: Christoph Staufenbiel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640607495
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2010-05-01
  • Förlag: Grin Verlag