bokomslag Persnlichkeitsbildung durch Musikmedien
Historia

Persnlichkeitsbildung durch Musikmedien

Matthias Gante

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2014
Jedes Jahr verffentlicht der Bundesverband Musikindustrie e.V. sein offizielles Jahrbuch Musikindustrie in Zahlen. Normalerweise - so lsst sich den Bchern der letzten Dekade entnehmen - folgen die darin beschriebenen Daten dem Trend der Zeit. Der Absatz an klassischen Tontrgern nimmt kontinuierlich ab, whrend der Online-Sektor mit Download- und Streaming-Angeboten Marktanteile hinzugewinnt. Eine Entwicklung verdient jedoch besondere Beachtung: das Comeback der Vinyl-Schallplatte. Das Jahrbuch erlutert fr 2012: 'Mit einem Absatzplus von 36 Prozent und fast einer Million verkauften Einheiten erreicht das 'schwarze Gold' einen Hchstwert seit 15 Jahren'.
Die vorliegende Untersuchung versucht sich der Frage nach dem Warum dabei aus einer spezifischen Perspektive zu nhern: Tontrger - wie beispielsweise die Schallplatte - ben Macht aus und tragen als ein die Akustik vermittelndes Medium zum Prozess der Subjektivierung bei.
Der Machtbegriff ist hier durchaus im foucaultschen Sinne zu verstehen, d.h. die Macht, die den Tontrgern unterstellt wird, ist nicht zwangslufig nur kausaldeterministisch zu fassen, sondern sie lsst gezielt Handlungsspielrume fr das Subjekt offen. Die das Subjekt umgebenden und durch Tontrger verursachten Machtgefge zu analysieren, ist eines der zentralen Anliegen dieser Untersuchung.
  • Författare: Matthias Gante
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783958505100
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2014-08-28
  • Förlag: Diplomica Verlag