bokomslag Optimierung des klassischen Beschaffungsprozesses unter Ausschpfung mglicher Rationalisierungspotentiale durch konsequente Anwendung von E-Procurement
Samhälle & debatt

Optimierung des klassischen Beschaffungsprozesses unter Ausschpfung mglicher Rationalisierungspotentiale durch konsequente Anwendung von E-Procurement

Davor Landeka

Pocket

1889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 178 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,5, Evangelische Fachhochschule Darmstadt (Wirtschaft II), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Im Zeitalter der Rationalisierungen und Einsparungen rcken die Mglichkeiten, die das Internet im Hinblick auf Zeit- und Geldeinsparungen bietet, immer mehr in den Vordergrund. So generiert E-Procurement neue Dienstleistungen, die noch vor wenigen Jahren als unvorstellbar galten. Das Internet ist mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil von unternehmerischen Geschftsprozessen geworden. Im Zuge dieser Entwicklung mussten viele Prozesse neu gestaltet und den technischen und inhaltlichen Mglichkeiten des Internets angepasst werden.
Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war die Darstellung von Optimierungspotentialen durch eine, insbesondere im B2B-Bereich zeit- und kostensparende, internetbasierte Beschaffung. Das Thema betrifft sowohl betriebswirtschaftliche Fragestellungen, als auch Potentiale, die sich aus dem Einsatz der Informationstechnik ergeben.
In dieser Arbeit wurde dem Aspekt der notwendigen Fortbildung der Mitarbeiter in den Unternehmen keine Rechnung getragen. Diese mssen jedoch entsprechend untersttzt und weitergebildet werden, um dem Fortschritt der Technologie gewachsen zu sein. Technisches Wissen wird immer mehr zur Voraussetzung fr erfolgreiche Beschaffungsvorgnge.
Bis heute wird der Beschaffungsprozess direkter Produkte entweder elektronisch mit ausgewhlten Lieferanten (EDI-Systeme) oder auf Papier abgewickelt. Die meisten groen Unternehmen benutzen die sogenannten ERP-Systemen (z.B. SAP R/3) fr die Beschaffung von diesen Materialien. Die Beschaffung von indirekten/MRO-Produkten wird hierbei jedoch meist nicht untersttzt. Heutzutage bieten sich durch die Optimierung von Beschaffungsprozessen mittels E-Procurement (z.B. Desktop Purchasing Systeme) erhebliche Einsparungspotentiale im Hinblick auf die entstehenden Beschaffungskosten.
Neue Wege in der Beschaffun
  • Författare: Davor Landeka
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838654836
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 178
  • Utgivningsdatum: 2002-06-01
  • Förlag: Diplom.de