bokomslag Nutzungskosten Im Hochbau
Samhälle & debatt

Nutzungskosten Im Hochbau

Darya Murad

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,0, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung im Modul "Projektentwicklung Hochbau" befasst sich mit der Präsentation mehrerer Übungsaufgaben für die Kommilitoninnen und Kommilitonen zum Thema "Nutzungskosten im Hochbau" (Kombination 15, C/D).Die hohen Baupreissteigerungen am Ende der sechziger Jahre haben dazu geführt, dass Bauherren und Planer verstärkt nach Möglichkeiten zur Baukostensenkung suchen. Die Kostenplanung gewinnt deshalb an Bedeutung. Der Kostenplaner hat dafür zu sorgen, dass die Kostenwirksamkeit von Planungsentscheidungen bereits in frühen Planungsphasen erkannt wird und in die Entscheidungsfindung einfließen kann. Dabei darf unter einem wirtschaftlichen Umgang mit finanziellen Ressourcen nicht nur das Einhalten einer Kostenobergrenze für das Bauprojekt verstanden werden, sondern auch die zu erwartenden regelmäßigen oder unregelmäßigen Kosten während der Nutzung von Gebäuden.Die Notwendigkeit, Baukosten und die Kosten der Nutzungszeit zu einer gemeinsamen Zielgröße zu machen, findet in der Vorschrift DIN 18960:2008-02 "Nutzungskosten im Hochbau" ihren Ausdruck. Diese Norm enthält neben Definitionen eine allgemeine verbindliche Kostengliederung und ist damit Grundlage der vollständigen Nutzungskostenplanung. Jedoch gibt es kein einheitliches Verfahren. In der vorliegenden Arbeit wird die qualitative Nutzungskostenermittlung einer Grundschule vorgestellt. Hierbei wird eine Verfahrensmöglichkeit der Nutzungskostenermittlung präsentiert. Zunächst werden die Rahmenbedingungen aufgezeigt und das Objekt beschrieben. Folglich werden die ausgabenwirksamen- und kalkulatorischen Kostenarten berechnet. Außerdem wird gezeigt, dass durch eine Nutzungskostenberechnung Bauelemente nach ihrer Wirtschaftlichkeit ausgewählt werden können. Abschließend wird ein Fazit in Form einer Zusammenfassung gezogen.

  • Författare: Darya Murad
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656868095
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2015-01-21
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh