bokomslag Neue Unternehmen und alternative Betriebe
Samhälle & debatt

Neue Unternehmen und alternative Betriebe

Wieland Jger

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 183 sidor
  • 1991
Eine Konsequenz des Umbruchs der industriellen Arbeit ist -so die zunehmend an Gewicht gewinnende These -die mit dem technisch- organisatorischem Wandel verbundene Chance einer relativen "Ent- Industrialisierung" der Arbeit, Arbeitsinhalte und Organisationsfor- men. Die Zukunft, so heiSt es besonders von Seiten der Unterneh- men, wird der kleineren Betriebseinheit gehOren, in welcher Ent- scheidungsdiume ausgebaut und die Delegation von Verantwortung nach unten vorherrschend werden. Vor allem aber wird darauf hin- gewiesen, daB die Produktion technisch anspruchsvoller Produkte und Dienstleistungen mehr und mehr betriebsinterne Formen der Kooperation, der Kommunikation (des Dialogs, des Diskurses) und der Gleichberechtigung unter den Mitarbeitern im Betrieb erzwingt. In diesem Kontext erlangt die Thematik der Selbstorganisation (Selbstverwaltung, Selbststeuerung) besondere Aufmerksamkeit, stellt sie doch u.a. die LOsung aktueller Zeitprobleme, z.B. die Auf- hebung subjektiver Entfremdung in modernen Arbeitsprozessen oder die Beschrankung von Biirokratisierungsvorgangen durch Ent- hierarchisierung in Aussicht. Aus der Sicht der Wirtschaft erscheint die Forderung nach Autonomie offenbar zunachst "als Angriff auf die arbeitsweltlichen Prinzipien der Hierarchie und Unterordnung. Wenn sie derartigen zentrifugalen Tendenzen jedoch Raum laBt, lenkt sie sie auf dem Umweg iiber die personliche Motivation und Identifikation wieder auf den ArbeitsprozeB zuriick", so Striimpel in seinem Geleitwort zu NITSCHKE 1988.
  • Författare: Wieland Jger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409131322
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 183
  • Utgivningsdatum: 1991-01-01
  • Förlag: Gabler