bokomslag Mittelbedarfsplanung als Kontroll- und Steuerungsinstrument fr die Bauausfhrung
Vetenskap & teknik

Mittelbedarfsplanung als Kontroll- und Steuerungsinstrument fr die Bauausfhrung

Peter Zeppenfeld

Pocket

2089:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 200 sidor
  • 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,7, Technische Universitt Dortmund (Bauwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Bei einer Vielzahl von Bauvorhaben zeigt sich in der Praxis die berschreitung der geplanten Zielvorgaben des Bauherrn fr Fertigstellungstermine, Kosten oder der Qualitten. Nachtrge, Versptung der bergabe und notwendige Nachbesserungen sind an der Tagesordnung. Der Projektsteuerung und berwachung kommt folglich nicht zuletzt vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Randbedingungen eine immer grere Bedeutung zu.
Zur Einhaltung der vorgegebenen Zielgren fr Termine und Kosten ist neben der Termin- und Ablaufplanung zur kostenoptimierten Erstellung innerhalb eines vorgegebenen Terminrahmens die Ablaufsteuerung whrend der Bauausfhrung von Bedeutung. Regelmige Kontrollen der ausfhrenden Unternehmen und daraus resultierende Steuerungsmanahmen sind zur Sicherstellung des Projekterfolges unabdingbar.
Ebenfalls vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Randbedingungen setzt die Mittelbedarfs- und Abflussplanung an. Da gerade in den letzten Jahren die Mittel fr Bauvorhaben immer knapper werden, fordern Bauherrn mittlerweile verstrkt eine detaillierte Planung ihrer Mittelbereitstellung. Informationen ber Zeitpunkt und Hhe der zu zahlenden Rechnungen knnen die Finanzierung wesentlich begnstigen. Leistungen rund um die Finanzmittelplanung gehren daher zu den blichen Leistungen der Projektsteuerung.
Im Rahmen dieser Ausarbeitung sollen die Ergebnisse der Mittelbedarfs- und Abflussplanung jedoch nicht zur Finanzmittelplanung des Bauherrn, sondern zur Ablaufkontrolle und -steuerung whrend der Bauausfhrung genutzt werden. Die immer hufiger geforderte Leistung der Mittelplanung soll somit fr weitere Leistungen der Projektsteuerung eingesetzt werden. Ziel ist es im Besonderen, die Bauablaufkontrolle und -steuerung nicht erst stichtagbezogen, sondern vorgre
  • Författare: Peter Zeppenfeld
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838603117
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 200
  • Utgivningsdatum: 2004-04-01
  • Förlag: Diplom.de