bokomslag Das Barwertkonzept als Steuerungsinstrument des Kundeneinlagengeschftes von Banken
Samhälle & debatt

Das Barwertkonzept als Steuerungsinstrument des Kundeneinlagengeschftes von Banken

Andreas Friebl

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
In dieser Diplomarbeit bearbeite ich ein heute unverzichtbares Instrument des Bank-Controlling: Das Barwertkonzept und die sich aus diesem ergebenden Konsequenzen fr die zukunftsorientierte Steuerung des bilanziellen Kundengeschftes.
Da das Barwertkonzept eine Erweiterung der Marktzinsmethode (MZM) ist, werde ich zunchst das Grundkonzept dieser Methode vorstellen. Um den Zusammenhang zum Barwertkonzept herzustellen zeige ich anschlieend die mit dem Grundkonzept verbundenen Probleme, insbesondere bei der praktischen Umsetzung des theoretischen Konzeptes.
Im Kern der Arbeit schliet sich die Darstellung des Barwertkonzeptes an. Nach einer kurzen Einfhrung in die Grundidee des Barwertkonzeptes konzentriere ich meine Ausfhrungen auf die Vorstellung verschiedener Methoden zur Ermittlung von Konditionsbeitrags-Barwerten. Dabei greife ich mir exemplarisch ein Kundengeschft aus dem Kreditbereich heraus, anhand dessen ich die Vorgehensweise der verschiedenen Methoden verdeutlichen werde.
Schwerpunkt der gesamten Arbeit wird mein Versuch sein, die vorgestellten Methoden der Ermittlung von Konditionsbeitrags-Barwerten auf das Kundeneinlagengeschft von Banken anzuwenden.
Da die speziellen Eigenschaften der verschiedenen Arten von Kundeneinlagen mageblichen Einflu auf die Anwendbarkeit des Barwertkonzeptes haben, werde ich diese zunchst ausfhrlich darstellen und schon an dieser Stelle der Arbeit darauf eingehen, wie etwaigen Anwendungsproblemen mit Hilfe verschiedener Methoden abgeholfen werden kann.
Da sich das Barwertkonzept auch zur barwertigen Betrachtung von nicht mit dem Zinsgeschft verbundenen Aufwendungen und Ertrgen eignet, auch wenn dies in der gngigen Literatur meist vernachlssigt wird, zeige ich im Anschlu daran. Dazu werde ich am Beispiel eine
  • Författare: Andreas Friebl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838644707
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2001-09-01
  • Förlag: Diplom.de