bokomslag Mensch und Technik
Samhälle & debatt

Mensch und Technik

Heike Silvia Scheminski

Pocket

1419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 126 sidor
  • 2002
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,1, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Philosophische Fakultt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Technik ist seit Menschengedenken und in den verschiedensten Gesellschaften benutzt worden. Die Antizipation der Zukunft, das Fortschrittsdenken, die Industrialisierung, das Eindringen von technischen Vorrichtungen in alle Bereiche der Lebens- und Arbeitswelt des Menschen sowie die Thematisierung von realen und mglichen sozialen Vernderungen infolge des Technikeinsatzes in Kunst und Literatur sind jedoch Errungenschaften der modernen westlichen Kultur.
Dabei haben nach einer Einschtzung von SUVIN die Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert die literarische Phantasie eingeholt und berflgelt. Genau in diese Epoche fllt jedoch die Geburtsstunde der Fortschrittsutopie und der modernen Science Fiction.
Anhand der antizipatorischen Texte LAn 2440, rve sil en fut jamais (1771) von Louis-Sbastien MERCIER, Voyage en Icarie (1840) von tienne CABET und Le Monde tel quil sera (1845) von mile SOUVESTRE wird in der vorliegenden Arbeit fachbergreifend gezeigt, wie real stattfindende Vernderungen infolge einer Technisierung der menschlichen Lebenswelt in einem mit literarischen Mitteln konstruierten Wirklichkeitsbild, das in die Zukunft projiziert ist, reflektiert werden.
Folgende Annahmen wurden dabei zugrundegelegt:
Technik wird von der Literatur der Moderne in ihren unterschiedlichen Bereichen zum Thema gemacht: theoretische Anstze, Erfindungen und ihre Umsetzung in die Praxis, industrielle Produktion, die Person des Technikers und des Industriellen, die Auswirkungen auf Leben, Kultur, Wissenschaften und Medizin, die Verwendung als Metapher.
Nach LENK drckt sich in Einstellungen zum Umgang mit technischem Gert, im unmittelbaren Verhalten bei der Anwendung von Gerten und Verfahren sowie in der Einstellung zur Technik, zu technischen Sachen un
  • Författare: Heike Silvia Scheminski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838652665
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 126
  • Utgivningsdatum: 2002-03-01
  • Förlag: Diplom.de