bokomslag Lachen als Gesundheitsverhalten?
Psykologi & pedagogik

Lachen als Gesundheitsverhalten?

Marcus Sommer

Pocket

579:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2012
'Lachen macht schlank', 'Lachen hilft gegen Krebs', 'Lachen als Stress-Killer' - die populren Annahmen ber die Effekte des Lachens sind reichlich und lassen sich regelmig in nicht-wissenschaftlichen und wissenschaftlichen Publikationen finden. Allein die Liste der physischen Erkrankungen (Rackl, 2003), gegen die Lachen vorbeugend oder therapeutisch hilfreich sein soll, reicht derzeit von Asthma, Diabetes, Bronchitis bis zu Hypertonie oder, wie es der Psychologe Rod A. Martin berspitzt zusammenfasst 'from the common cold to AIDS' (Martin, 2007). Der populre Glaube an die positiven Effekte des Lachens auf die physische und psychische Gesundheit scheint riesig. So finden sich immer mehr Menschen, die sich zu sogenannten 'Laughter Clubs', Lach-Yoga-Gruppen oder Lachseminaren treffen. Zustzlich gibt es Ratgeber und Workshops, die die Botschaft verbreiten: Lachen ist gesund!
Dabei stellt sich die Frage, ob Lachen als Verhalten wirklich einen wissenschaftlich nachweisbaren Effekt auf so viele gesundheitliche Dimensionen hat. Die ersten gesundheitlichen Effekte wurden bereits von Aristoteles proklamiert (Goldstein, 1982). In den letzten 20 Jahren gab es einen erneuten Schub in der Gelatologie, der ber 50 publizierte Artikel zu dem Thema und neue differenzierte Hinweise auf mgliche Effekte hervorbrachte (Martin, 2001).
In der vorliegenden Arbeit geht es darum, der aufgeworfenen Frage kritisch nachzugehen und die vorliegenden empirischen Befunde der letzten 25 Jahre zu diesem Thema zusammenzutragen, zu systematisieren und abzuwgen, welche Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen zu ziehen und welche mglichen praktischen und therapeutischen Implikationen abzuleiten sind. Es stellt sich also die Frage, ob Lachen als mgliches Gesundheitsverhalten so wirksam ist, dass es fr gesunderhaltende beziehungsweise rehabilitierende Interventionen relevant sein knnte.
Nachdem eine begriffliche Przisierung vorgenommen und die bio-psychologischen Grundlagen von Lachen und Humor
  • Författare: Marcus Sommer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783863414306
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2012-11-07
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing