bokomslag Kritische Analyse Der Var-Dekomposition Im Kreditportfolio
Samhälle & debatt

Kritische Analyse Der Var-Dekomposition Im Kreditportfolio

Alexander Metzler

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 50 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 1,4, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kreditgeschft - als einer der Grundpfeiler des wirtschaftlichen Handelns einer Bank - trgt einen bedeutenden Teil zur Ertragssituation bei. Daher stellt auch das Kreditrisiko eines der wesentlichen Risiken fr ein Kreditinstitut dar und hat mageblichen Einfluss auf die Risikosituation einer Bank. Dies wurde vor allem in der Finanzkrise deutlich, die zu einigen Schieflagen von Kreditinstituten und nicht zuletzt auch zur Insolvenz von Lehman Brothers gefhrt hat. Infolgedessen ist dem Management von Kreditrisiken eine groe Bedeutung beizumessen.

Vor diesem Hintergrund liegt der Studienarbeit ein Beitrag von Prof. Dr. A. Hamerle, Dr. M. Knapp und T. Werndl zugrunde, der sich mit dem Thema VaR-Dekomposition und Diversifikationseffekte: Systematische und idiosynkratische Risiken" beschftigt.

Ziel der vorliegenden Studienarbeit ist es, die in o.g. Beitrag vorgestellte VaR-Dekomposition darzustellen und deren Aussagekraft bei der Analyse der Vorteilhaftigkeit von Anlageentscheidungen, insbesondere von Portfolioerweiterungen kritisch zu beurteilen. Dabei soll auerdem herausgestellt werden, welche Bedeutung den systematischen und idiosynkratischen Risiken bei der Portfolioerweiterung zukommt.
Die vorliegende Arbeit umfasst fnf Kapitel.

Nach dem einleitenden ersten Kapitel wird im zweiten Kapitel die Theorie der VaR-Dekomposition im Kreditportfolio dargestellt. Hierbei findet zuerst die Definition des Kreditrisikos statt. In diesem Kontext wird das Kreditrisiko im Zusammenhang mit dem Gesamtbankrisiko eingeordnet, in Bonitts- und Ausfallrisiken unterteilt und insbesondere auf die systematische und idiosynkratische Komponente des Kreditrisikos eingegangen. Ferner wird die Messung des Kreditrisikos vorgestellt, wobei auf den Expected Loss, Unexpected Loss und Value at Risk und die hierzu notwendigen Kreditportfoliomo
  • Författare: Alexander Metzler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656585367
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 50
  • Utgivningsdatum: 2014-02-15
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh