bokomslag Konsumverhalten Jugendlicher und daraus abgeleitete Gestaltungsperspektiven fr das Handelsmarketing
Samhälle & debatt

Konsumverhalten Jugendlicher und daraus abgeleitete Gestaltungsperspektiven fr das Handelsmarketing

Bettina Gott

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Ursula Hansen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abkrzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
1Einleitung
1.1Problemstellung
1.2Methodischer Ansatz und konzeptioneller Rahmen
1.3Vorgehensweise
2Rahmenbedingungen des Konsumverhaltens
2.1Demographische und sozio-konomische Entwicklungen
2.1.1Bevlkerungsentwicklung
2.1.2Kaufkraft der Jugend
2.1.3Jugend als Verbraucher in verschiedenen Mrkten
2.2Sozio-kulturelle Entwicklungen
2.2.1Wertewandel
2.2.2Werte Jugendlicher
3Lebens- und Konsumweisen Jugendlicher
3.1Theoretische Grundlagen des Konstruktes Jugend
3.1.1Definitorische Abgrenzung der Lebensphase Jugend
3.1.2Strukturwandel der Jugendphase
3.1.2.1Intergenerative Vergleiche
3.1.2.2Auswirkungen der Vernderung der Jugendphase
3.1.3Jugendkulturelle Individualisierung und Stildifferenzierung
3.1.3.1Das Konzept der Jugendkulturen
3.1.3.2Szenen als Erscheinungsform der 90er Jahre
3.2Konsumtheoretische Umsetzung des Konstruktes Jugend
3.2.1Rolle des Konsumentenverhaltens als Ausgangspunkt fr Marketingaktivitten gegenber Jugendlichen
3.2.2Modelltheoretischer Bezugsrahmen zur Erklrung des Kaufverhaltens Jugendlicher im Handel
3.2.3Studien zu beobachtbaren Determinanten des Kaufverhaltens
3.2.3.1Einflu der Peer-Groups
3.2.3.2Meinungsfhrer und Leitbildfunktion
3.2.3.3Einflu Jugendlicher auf Kaufentscheidungen in der Familie
3.2.4Studien zu psychischen Determinanten des Kaufverhaltens
3.2.4.1Markenbewutsein Jugendlicher
3.2.4.2Informationsverhalten Jugendlicher
3.2.4.3Werbewirkung
3.2.5Zusammenfassung der betrachteten Forschungsschwerpunkte
4Zielgruppenspezifische Gestaltung des Handelsmarketing
4.1Strategische Optionen fr Jugendliche als Zielgruppe
4.1.1Perspektiven des Jugendmarktes
4.1.
  • Författare: Bettina Gott
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838634470
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de