bokomslag John Howard Und Die Strafvollzugsreformen in Sueddeutschland in Der Ersten Haelfte Des 19. Jahrhunderts
Historia

John Howard Und Die Strafvollzugsreformen in Sueddeutschland in Der Ersten Haelfte Des 19. Jahrhunderts

Maximiliane Friederich Prof Dr Klaus Laubenthal Ri

Inbunden

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 364 sidor
  • 2013
Die Konzeption John Howards war bis Mitte des 19. Jahrhunderts anerkannter Massstab fur humanen Strafvollzug in Suddeutschland und bereitete den Weg fur die Freiheitsstrafe in ihrer heutigen Form. Zunachst werden in dieser Arbeit Strafgerichtsbarkeit und Strafvollzug in England zum Ende des 18. Jahrhunderts erlautert. Es folgen eine ausfuhrliche Biografie Howards und die erste systematische Gesamtdarstellung seiner Forderungen fur einen menschenwurdigen Strafvollzug. Beschrieben wird, wie seine Ideen in Suddeutschland rezipiert wurden. Schliesslich verschafft das Buch den ersten Gesamtuberblick uber die Strafvollzugsreformen in Baden, Bayern, Hohenzollern-Hechingen, Hohenzollern-Sigmaringen und Wurttemberg bis etwa 1860 sowie Howards Einfluss darauf.
  • Författare: Maximiliane Friederich, Prof Dr Klaus Laubenthal Ri
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631648421
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 364
  • Utgivningsdatum: 2013-11-25
  • Förlag: Peter Lang AG