bokomslag Intersektionale Analyse von Bildungswegentscheidungen - "Welchen Einfluss haben Eltern auf den Bildungsweg ihrer Kinder?"
Samhälle & debatt

Intersektionale Analyse von Bildungswegentscheidungen - "Welchen Einfluss haben Eltern auf den Bildungsweg ihrer Kinder?"

Thomas Lechleitner

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Leopold-Franzens-Universitt Innsbruck, Veranstaltung: Intersektionalitt und Differenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschftigt sich mit der intersektionalen Analyse von Bildungswegen bzw. Bildungswegentscheidungen.
Das in sterreich und vielen weiteren Lndern (Europas) existente Bildungssystem lsst sich heute beinahe mit einem Kastenwesen vergleichen. Die Kinder erben", wenn nicht den Beruf, hufig zumindest den Bildungsstand ihrer Eltern. Dieser hat schon frh einen groen Einfluss auf den zuknftigen Bildungsverlauf der Kinder.
Aber auch andere Faktoren (Geschlecht, Herkunft, sozialer Status), welche sich berwiegend klar benennen lasse, spielen eine erhebliche Rolle in der Entwicklung. Der Frage, wie Eltern das erfolgreiche Vorankommen ihrer Nachkommen untersttzen oder aber auch behindern soll nachgegangen werden.

Die Wirkung verschiedener Einzelursachen aufeinander sowie deren Einfluss auf den Bildungsverlauf bilden die Basis fr diese Arbeit.
Nach einem einfhrenden theoretischen Teil wird das zur Verfgung stehende Material, einem Interview mit der Mutter eines schulpflichtigen Kindes, welche selbst einen wenig erfolgreichen Bildungsverlauf" aufweist, mittels einer intersektionalen Auswertung nach Degele Winker nher betrachtet. Es handelt sich hierbei um ein leitfadengesttzes Interview, welches unter Bercksichtigung der ersten vier Punkte der Acht Schritte einer intersektionalen Mehrebenenanalyse" aus dem Buch Intersektionalitt, Winker G., Degele N. aus dem Jahr 2009, untersucht wird.

Die Arbeit greift im gesamten Verlauf auf unterschiedliche Theorien und Anstze zurck, welche sich auf die Weitervererbung und Sozialisierung von Bildungsabschlssen sowie den positiven als auch negativen Auswirkungen auf folgende Generationen im Rahmen des Konzepts der Intersektionalitt beziehen.
  • Författare: Thomas Lechleitner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656303510
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2012-11-10
  • Förlag: Grin Verlag