889:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Die Arbeit verfolgt das Ziel, die in der Gegenwart in China und in Deutschland verwendeten schriftlichen Argumentationstexte strukturell und ganzheitlich zu beschreiben. Die Autorin entwickelt ein textlinguistisches Beschreibungsverfahren, das chinesische und deutsche Zeitungskommentare nach Kriterien argumentativer Grundstrukturen und indirekt-argumentativer Sprachhandlungen aufarbeitet. Die Untersuchung stellt neben interkulturellen Gemeinsamkeiten in Argumentationsstrukturen interessante Unterschiede heraus: Die chinesischen Argumentationsformen beispielsweise erweisen sich als starker an Folgen von Handlungen orientiert als die deutschen Argumentationen, die sich starker an der Legitimierbarkeit von Handlungen orientieren."
- Illustratör: zahlreiche Grafiken
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631341926
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 174
- Utgivningsdatum: 1998-12-01
- Förlag: Peter Lang AG